
Die erwartete Markteinführung der AMD Radeon RX 9060 XT sorgt in der Tech-Community für große Aufregung. Berichten zufolge wird sie in zwei unterschiedlichen Varianten erhältlich sein: 8 GB und 16 GB. Dies entspricht den aktuellen Trends von Konkurrenten wie der NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti und 5060 Ti.
Spekulationen rund um die AMD Radeon RX 9060 XT-Varianten
Aktuelle Leaks zur kommenden RDNA 4-Architektur haben die Spezifikationen der Radeon RX 9060 XT bekannt gegeben. Die ersten Gerüchte zeigten, dass die Grafikkarte entweder mit 8 GB oder 16 GB GDDR6-VRAM ausgestattet sein könnte, was den für NVIDIAs GeForce RTX 5060 Ti erwarteten Konfigurationen entspricht.
Einblicke von der EEC-Website zu Acers RX 9060 XT GPUs wurden von Videocardz bestätigt und bestätigten, dass diese GPU-Varianten tatsächlich mit einem 128-Bit-Speicherbus ausgestattet sein werden, der Speichergeschwindigkeiten von beeindruckenden 20 Gbps erreicht. Während beide Konfigurationen eine ähnliche Speicherbandbreite aufweisen, wird das 16-GB-Modell eine bessere Leistung bei modernen Videospieltiteln liefern, die zunehmend anspruchsvolle VRAM-Ressourcen erfordern.
Leistungsspezifikationen und Designüberlegungen
Die RX 9060 XT wird voraussichtlich über einen einzelnen 8-poligen Stromanschluss verfügen, was bedeutet, dass sie ein Netzteil mit einer Leistung von 500 W benötigt. Dies lässt darauf schließen, dass die Thermal Design Power (TDP) der RX 9060 XT bei etwa 225 W oder möglicherweise darunter liegen wird, was sie im Vergleich zur TDP der RX 7600 XT von 190 W in eine einzigartige Position bringt. Sonderanfertigungen können auch einen 8-poligen Stromanschluss enthalten und möglicherweise werkseitige Übertaktungsoptionen bieten, was zu einem erhöhten Stromverbrauch führt, wenn das Potenzial voll ausgeschöpft wird.

Architektur und Konnektivitätsfunktionen
Mit dem Navi 44 GPU-Chip ist die RX 9060 XT in der Lage, direkt mit der GeForce RTX 5060 Ti zu konkurrieren, die ebenfalls in mehreren VRAM-Optionen erhältlich sein wird und über schnelleren GDDR7-Speicher verfügt. Die Konnektivität der RX 9060 XT umfasst einen HDMI 2.1-Anschluss und zwei DisplayPort 2.1-Anschlüsse, wodurch die Kompatibilität mit aktuellen Anzeigetechnologien gewährleistet wird.
Bedenken hinsichtlich der VRAM-Konfiguration
Die Veröffentlichung der RX 9060 XT kommt überraschend, insbesondere weil AMD kürzlich die RX 7600 XT auf den Markt gebracht hat, die ebenfalls auf den aktuellen Gaming-Markt abzielt. Die RX 7600 war auf 8 GB VRAM beschränkt, und es sieht so aus, als könnte die RX 9060 XT diesem Beispiel folgen. Dies gibt Anlass zur Sorge, da 8 GB die Leistung erheblich beeinträchtigen könnten, insbesondere wenn die kommende GPU über 300 US-Dollar kostet – was sie möglicherweise weniger wettbewerbsfähig macht als der ursprüngliche Einführungspreis der RX 7600 XT von 329 US-Dollar.
Während AMD sich darauf vorbereitet, weitere technische Spezifikationen für die RX 9060 XT bekannt zu geben, wird sich das Rampenlicht wahrscheinlich auch auf die erwartete RX 9050 GPU richten, die kürzlich in Angeboten eines mexikanischen Einzelhändlers aufgetaucht ist.
Schreibe einen Kommentar