
AMD hat seine mit Spannung erwartete Grafikkarte Radeon RX 9060 XT offiziell vorgestellt. Sie richtet sich mit zwei verfügbaren Konfigurationen an Mainstream-Gamer: ein 8-GB-Modell für 299 US-Dollar und eine 16-GB-Version für 349 US-Dollar.
Die AMD Radeon RX 9060 XT: Details zur Markteinführung und Preise
Die RX 9060-Serie wurde erstmals auf der CES 2025 zusammen mit der RDNA 4-Architektur angekündigt und zielt darauf ab, eine strategische Position unterhalb der RX 9070-Serie einzunehmen und gleichzeitig mit den 60er-Karten von NVIDIA, nämlich der RTX 5060 Ti und der RTX 5060, zu konkurrieren.

Die Radeon RX 9060 XT markiert den Auftakt der RX 9060-Reihe und konzentriert sich auf Mainstream-Gaming, wo etwa 80 % der Spieler Auflösungen von 1440p oder weniger nutzen. AMD hat vorerst eine einzelne WeU mit Dual-Memory-Optionen veröffentlicht.


Die RX 9060 XT basiert auf der RDNA 4-Architektur und wird von der Navi 44 GPU angetrieben, einem kleineren Chip, der im Vergleich zum Navi 48-Pendant der RX 9070-Serie auf Kosteneffizienz ausgelegt ist. Dadurch bietet sie Gamern ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Technische Daten und Leistungseinblicke
Dank des fortschrittlichen 4-nm-Prozesses von TSMC erreicht die Radeon RX 9060 XT beeindruckende Taktraten. Der Basistakt liegt bei bis zu 3, 13 GHz und kann bei Custom-Modellen sogar 3, 2 bis 3, 3 GHz erreichen. Die Total Board Power (TBP) liegt je nach Speicherkonfiguration zwischen 150 und 182 W.
Auch die Speicherleistung ist bemerkenswert. Sowohl die 8-GB- als auch die 16-GB-Version verfügen über eine 128-Bit-Busschnittstelle und 20-Gbit/s-GDDR6-Speicher und stehen der RTX 5060 Ti in nichts nach, obwohl NVIDIA bereits mit der Implementierung von schnellerem GDDR7-Speicher begonnen hat.


Wettbewerbsvorteil gegenüber NVIDIA
In Leistungsbenchmarks übertrifft die 16 GB RX 9060 XT die NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti um 6 % und bietet damit einen Leistungsvorteil von 15 % pro ausgegebenem Dollar. Die Preise der Konkurrenzmodelle der RX 9060 XT – 379 US-Dollar für die 8 GB RTX 5060 Ti und 429 US-Dollar für die 16 GB-Variante – unterstreichen die Wertigkeit der RX 9060.





Sogar die 8-GB-Variante der RX 9060 XT zeigt ihre Stärke und liefert eine beeindruckende Leistung – 55 % schneller als die RX 7600 bei 1080p in einem umfassenden Test mit über 35 Spielen und 9 % schneller als die 8-GB-RTX 5060 in 40 verschiedenen Spieletests.

Funktionen und zukünftige Verbesserungen
Unterstützt von AMDs FidelityFX Super Resolution (FSR) 4 bietet die RX 9060 XT eine beeindruckende Bildwiederholrate und kann die Bildrate in verschiedenen Titeln um das bis zu 3, 4-Fache steigern. FSR 4 ist aktuell mit über 60 beliebten Spielen kompatibel und überzeugt durch seine Bildqualität, die NVIDIAs DLSS 4 nahekommt.




Obwohl NVIDIA mit seinen DLSS 4-Funktionen – mit Multi-Frame-Generierung, die bis zu vierfache Bildraten ermöglicht – einen leichten Vorsprung hat, wird AMD voraussichtlich FSR in kommenden Updates verbessern, insbesondere mit der erwarteten Veröffentlichung von „Redstone“, die für die zweite Hälfte des Jahres 2025 geplant ist und umfangreiche Fortschritte beim maschinellen Lernen und Raytracing verspricht.

Verfügbarkeit und Zusammenfassung
Der Preis der AMD Radeon RX 9060 XT spiegelt die Wettbewerbsposition wider: Die 16-GB-Variante kostet 349 US-Dollar, das 8-GB-Einstiegsmodell startet bei 299 US-Dollar. Dieser Schritt unterstreicht AMDs Engagement, Gamern leistungsstarke und erschwingliche Grafiklösungen zu bieten.
Spezifikationsübersicht für AMD Radeon RX 9000 „RDNA 4“-GPUs
Grafikkarte | Radeon RX 9070 XT | Radeon RX 9070 | Radeon RX 9070 GRE | Radeon RX 9060 XT | Radeon RX 9060 | Radeon RX 9050? |
---|---|---|---|---|---|---|
Architektur | RDNA 4 | RDNA 4 | RDNA 4 | RDNA 4 | RDNA 4 | RDNA 4 |
GPU WeU | Navi 48 | Navi 48 | Navi 48 | Navi 44 | Navi 44 | Navi 44 |
Prozessknoten | TSMC 4 nm | TSMC 4 nm | TSMC 4 nm | TSMC 4 nm | TSMC 4 nm | TSMC 4 nm |
Transistoranzahl | 53, 9 Milliarden | 53, 9 Milliarden | 53, 9 Milliarden | 29, 7 Milliarden | 29, 7 Milliarden | 29, 7 Milliarden |
Matrizengröße | 357 mm 2 | 357 mm 2 | 357 mm 2 | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben |
Recheneinheiten | 64 | 56 | 48 | 32 | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben |
Strahlenbeschleuniger | 64 | 56 | 48 | 32 | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben |
KI-Beschleuniger | 128 | 112 | 96 | 64 | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben |
Stream-Prozessoren | 4096 | 3584 | 3072 | 2048 | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben |
Spieluhr | 2400 MHz | 2070 MHz | 2220 MHz | 2530 MHz | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben |
Boost-Takt | 2970 MHz | 2540 MHz | 2790 MHz | 3130 MHz | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben |
Peak FP32 | 48, 7 TFLOPs | 36, 1 TFLOPs | 34, 3 TFLOPs | 25, 6 TFLOPs | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben |
Peak FP16 | 97, 3 TFLOPs | 72, 3 TFLOPs | 68, 6 TFLOPs | 51, 3 TFLOPs | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben |
Peak INT8 | 779 TOPS (Spärlichkeit) | 578 TOPS (Spärlichkeit) | 549 TOPS (Spärlichkeit) | 410 TOPS (Spärlichkeit) | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben |
Peak INT4 | 1557 TOPS (Spärlichkeit) | 1156 TOPS (Spärlichkeit) | 1097 TOPS (Spärlichkeit) | 821 TOPS (Spärlichkeit) | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben |
Überrollschutz | 128 | 128 | 96 | 64 | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben |
Infinity Cache | 64 MB | 64 MB | 48 MB | 32 MB | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben |
Erinnerung | 16 GB GDDR6 | 16 GB GDDR6 | 12 GB GDDR6 | 8/16 GB GDDR6 | 8 GB GDDR6 | Wird noch bekannt gegeben |
Speichergeschwindigkeit | 20 Gbit/s | 20 Gbit/s | 18 Gbit/s | 20 Gbit/s | 20 Gbit/s | Wird noch bekannt gegeben |
Busschnittstelle | 256 Bit | 256 Bit | 192 Bit | 128 Bit | 128 Bit | Wird noch bekannt gegeben |
PCIe-Schnittstelle | PCIe 5.0 x16 | PCIe 5.0 x16 | PCIe 5.0 x16 | PCIe 5.0 x16 | PCIe 5.0 x16 | Wird noch bekannt gegeben |
TBP | 304W | 220 W | 220 W | 150-182 W | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben |
Preis | 599 US-Dollar | 549 US-Dollar | 4199 RMB | 299 USD/349 USD | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben |
Auflagedatum | 6. März 2025 | 6. März 2025 | 8. Mai 2025 | 2025 | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben |
Schreibe einen Kommentar