AMD Radeon 700M „RDNA 3“ iGPUs erhalten Unterstützung für Fluid Motion Frames und bringen FPS-Boost auf Laptops und Smartphones Handheld-Spieler

AMD Radeon 700M „RDNA 3“ iGPUs erhalten Unterstützung für Fluid Motion Frames und bringen FPS-Boost auf Laptops und Smartphones Handheld-Spieler

AMD hat seine Fluid Motion Frames (AFMF)-Technologie auf Radeon 700M iGPUs ausgeweitet, die in Laptops, Handhelds und Smartphones eine wichtige Rolle spielen. sehr bald, auch auf Desktops.

Technische Vorschau von AMD Fluid Motion Frames auf Radeon 700M „RDNA 3“ iGPUs erweitert, unterstützt Laptop, Handheld und Laptop Desktop-Geräte

AMD hat sich in letzter Zeit stetig auf seine Softwareressourcen konzentriert, insbesondere mit der Einführung von AFMF (AMD Fluid Motion Frames). Das Unternehmen hat in der Vergangenheit auch Optimierungsupdates veröffentlicht und sucht immer noch nach Möglichkeiten, die Funktion in der Branche wettbewerbsfähig zu machen, vor allem weil es so ist ist die einzige Konkurrenz zur Frame Generation-Technologie von NVIDIA und kann in jedem DX11- oder DX12-Spiel implementiert werden.

AMDs AFMF war anfangs exklusiv für die Radeon RX 7000 „RDNA 3“-Serie, doch nach und nach drängte das Unternehmen auf , und jetzt wurde sie auf die Radeon 700M iGPU-Serie erweitert.Unterstützung für die RX 6000-Reihe

Die erweiterte Unterstützung von AFMF ist derzeit im Beta-Treiber von AMD verfügbar und wurde noch nicht in die Mainstream-Treiber (WHQL) integriert, was bedeutet, dass Team Red die Funktion vorerst auf der mobilen Plattform testet.

Neue Feature-Highlights

  • AMD Fluid Motion Frames (AFMF) – Steigern Sie die FPS für ein flüssigeres Spielerlebnis mit Frame-Generierungstechnologie.
    • AFMF fügt DirectX® 11- und 12-Spielen auf AMD Radeon 700M-, RX 6000- und RX 7000-GPUs Frame-Generierungstechnologie hinzu.
      • Bei der Systemeinrichtung im Hybrid-Grafikmodus muss AFMF auf der anzeigenden GPU unterstützt werden, damit die Funktion aktiviert wird.
    • AFMF bewahrt die Bildqualität, indem es die Bilderzeugung bei schnellen visuellen Bewegungen dynamisch deaktiviert.

Mit diesem Update bedeutet das, dass AMDs APU, die über die Radeon 700M iGPU-Plattform verfügt, wie etwa die Ryzen 7040-Serie und höher, AFMF nutzen kann, was bedeutet, dass die mobile Plattform nun die Frame-Interpolation auf dem Treiber nutzen kann Seite und sorgt so für ein verbessertes Spielerlebnis. Darüber hinaus wird AMD bald seine Ryzen 8000G APUs herausbringen, die über die gleichen Radeon 700M iGPUs verfügen und so preisbewussten Desktop-Gamern und auch den Handheld-APUs FPS-Steigerungen bringen Plattform.

Es wird interessant sein zu sehen, welche Auswirkungen wir auf die Leistung haben, wenn die Frame-Generierung auf der Laptop-Plattform implementiert wird, insbesondere wenn es um den Vergleich verfügbarer Alternativen geht. Die neueste technische Vorschau finden Sie hier.

Nachrichtenquelle: AMD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert