AMD gibt den Preis für die Radeon AI PRO R9700 mit 1299 US-Dollar bekannt und gibt das Erscheinungsdatum bekannt

AMD gibt den Preis für die Radeon AI PRO R9700 mit 1299 US-Dollar bekannt und gibt das Erscheinungsdatum bekannt

In nur wenigen Tagen wird die mit Spannung erwartete RDNA 4 AI GPU offiziell ihr Debüt geben, wobei der bestätigte Verkaufspreis mit früheren Spekulationen übereinstimmt.

AMD bestätigt Startdatum und Preis für Radeon AI Pro R9700

AMD hat angekündigt, dass seine leistungsstärkste RDNA 4-Workstation-GPU, die Radeon AI Pro R9700, ab dem 27. Oktober erhältlich sein wird. Die Ankündigung erfolgte heute, nachdem die GPU vor fünf Monaten auf der Computex vorgestellt wurde. Die offizielle unverbindliche Preisempfehlung (UVP) des Herstellers für die R9700 beträgt 1.299 US-Dollar. Dies entspricht früheren Prognosen, und auf einer Einzelhandelswebsite war die ASRock Creator Radeon AI Pro R9700 kurzzeitig für 1.329 US-Dollar gelistet.

AMD Radeon AI Pro R9700-Grafikkarte mit AMD RDNA4-Architektur, 32 GB GDDR6-Speicher, erhältlich ab 27. Oktober ab 1.299 $.

Im Gegensatz zu Vorgängermodellen wird die Radeon AI Pro R9700 ausschließlich über AMDs Boardpartner vertrieben, da AMD kein Referenzdesign anbietet. Einige Partner verkaufen die Karte möglicherweise nur über Systemintegratoren; XFX hat dies beispielsweise auf seiner offiziellen Website vermerkt. Wichtige Spezifikationen zeigen, dass die R9700 den NAVI 48-Die verwendet und damit die Architektur von RDNA 4 übernimmt, die auch in der bekannten Gaming-Grafikkarte Radeon RX 9070 XT zu finden ist. Beide GPUs verfügen über die gleichen Grundkomponenten, darunter 4096 Stream-Prozessoren, 128 Render Output Units (ROPs) und die gleiche Anzahl an Raytracing-(RT)-Kernen.

Ein wesentliches Upgrade liegt jedoch in den VRAM-Spezifikationen; die Radeon AI Pro R9700 bietet im Vergleich zur RX 9070 XT doppelt so viel Speicher. Als dedizierte Workstation-GPU für anspruchsvolle KI-Aufgaben verfügt sie über erweiterte Speichermodule, die 32 GB GDDR6-VRAM ergeben, unterstützt von einem 256-Bit-Speicherbus. Damit ist sie die derzeit günstigste 32-GB-Workstation-GPU.

Die Radeon AI PRO R9700 basiert auf der AMD RDNA™ 4-Architektur und ermöglicht die Ausführung mittlerer bis großer KI-Modelle direkt auf lokalen Workstations. In Kombination mit der offenen Softwareunterstützung AMD ROCm™ beschleunigt die Karte große Sprachmodelle, Diffusionsmodelle und andere rechenintensive Workflows und bringt so die Effizienz eines Rechenzentrums auf den Desktop.

AMD

Laut AMD glänzt die Radeon AI Pro R9700 in DeepSeek R1-Benchmarks mit einer doppelt so hohen Leistung wie die W7800 und bewältigt problemlos Large Language Models (LLMs) und Text-to-Image-KI-Aufgaben. AMD hat bereits die Vorteile des 32 GB großen VRAM gegenüber High-End-Alternativen wie der GeForce RTX 5080 hervorgehoben, die nur 16 GB unterstützt. Darüber hinaus unterstützt die R9700 Multi-GPU-Konfigurationen über AMD ROCm und ermöglicht so KI-Workloads mit hohem Durchsatz, die für lokale Workstations entscheidend sind. Das kompakte Design zeichnet sich durch ein Dual-Slot-Layout mit einem Lüfterkühler für effizienten Luftstrom aus – ideal für Setups mit erweitertem Speicherbedarf.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert