AMD FX-9590 CPU reizt die Grenzen aus, um spielbare Frameraten in Battlefield 6 zu erreichen

AMD FX-9590 CPU reizt die Grenzen aus, um spielbare Frameraten in Battlefield 6 zu erreichen

Der AMD FX-9590 beweist seine Leistungsfähigkeit in Battlefield 6

Obwohl der alternde AMD FX-9590 Prozessor TPM 2.0 nicht unterstützt, hat er überraschende Fähigkeiten bewiesen, indem er Battlefield 6 erfolgreich mit spielbaren Bildraten ausführte.

Austesten der Grenzen mit älterer Hardware

In einem kürzlich erschienenen YouTube-Video von Fully Buffered wurde die Leistung zweier älterer CPUs – des Intel Core i7-2600K und des AMD FX-9590 – beim Ausführen von Battlefield 6 getestet. Die Intel-CPU konnte das Spiel aufgrund fehlender Secure-Boot-Unterstützung nicht starten. Im Gegensatz dazu startete und spielte der AMD FX-9590 das Spiel trotz fehlender TPM-2.0-Unterstützung problemlos, was unterstreicht, wie wichtig Secure Boot für die Kompatibilität ist.

Beeindruckende Leistungskennzahlen

Der vor über zehn Jahren erschienene AMD FX-9590 zeigte in Kombination mit einer RX 5700 8 GB GPU eine beachtliche Leistung in Battlefield 6. Im Eroberungsmodus mit bis zu 64 Spielern erreichte das Spiel bei einer Auflösung von 1080p eine Bildrate von etwa 35 FPS, die gelegentlich sogar 40 FPS erreichte – ein bemerkenswertes Ergebnis für Hardware dieses Alters. Durch Anpassungen der Einstellungen und der Auflösung konnten Spieler sogar Spitzenwerte von über 45 FPS erzielen. Besonders hervorzuheben ist die hohe CPU-Auslastung von beeindruckenden 98 % bei einer Taktfrequenz von 4, 65 GHz.

Optimierung für alle Spieler

Die Leistung des AMD FX-9590 in Battlefield 6 unterstreicht das Engagement der Entwickler, das Spiel für eine breite Palette von Systemkonfigurationen zu optimieren. Vor dem Release des Spiels stellte der technische Leiter Christian Buhl fest, dass viele Teilnehmer der offenen Beta von Battlefield 6 die Mindestanforderungen nicht erfüllten oder sogar unterschritten. Diese Erkenntnis motivierte das Team, die Performance auf leistungsschwächeren Systemen zu verbessern, um sicherzustellen, dass eine breite Spielerschaft das Spiel genießen kann. Darüber hinaus trug die Berücksichtigung der technischen Einschränkungen der Xbox Series S zu einer Verbesserung des gesamten Spielerlebnisses bei.

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert