
Die neueste Innovation von AMD, die nicht in der standardmäßigen AMD Software Adrenalin Edition enthalten ist, ist jetzt über die PyTorch Windows Preview zugänglich und bietet Benutzern einen Einblick in AFMF 2.1.
AMD führt Fast Motion Response in AFMF 2.1 ein: Verbessertes Gameplay mit neuen Frame-Techniken
Die neueste Version von AMD Fluid Motion Frames, Version 2.1, führt eine spannende Funktion namens „Fast Motion Response“ ein, die die Fähigkeiten der Technologie erweitert. Diese Funktion ist exklusiv in der PyTorch unter Windows Preview Edition 25.120.01.14 verfügbar und ausschließlich mit Grafikkarten der RX 7000 und RX 9000 kompatibel. Sie bietet ein Premium-Erlebnis, das die Standardsoftware Adrenalin Edition nicht bietet.
In der aktuellen Softwareversion, Adrenalin Edition 25.9.2, stehen Benutzern unter AFMF nur zwei Modi zur Verfügung: Suchmodus und Leistungsmodus. Durch die Installation der PyTorch Edition wird jedoch die Funktion „Fast Motion Response“ aktiviert, die zwei neue Optionen einführt: „Repeat Frame “ und „Blended Frame “.

Das Hauptziel dieser beiden neuen Optionen besteht darin, das Spielerlebnis zu verbessern, indem entweder die Bildqualität erhalten bleibt oder die Bewegungsglätte verbessert wird. Nach Auswahl der Funktion „Fast Motion Response“ wird der folgende informative Tooltip angezeigt:
Konfigurieren Sie die Reaktion von AFMF auf schnelle Bewegungen, um entweder ein Wiederholungsbild zur Beibehaltung der Bildqualität oder ein gemischtes Bild für flüssigere Bewegungen zu verwenden.
Der Tooltip erläutert die Funktionalität der Optionen, obwohl die offiziellen Versionshinweise zur PyTorch unter Windows Preview Edition 25.20.01.14 diese jüngsten Änderungen nicht spezifizieren. Im Wesentlichen zielt die Option „Frame wiederholen“ darauf ab, die visuelle Integrität zu wahren, indem bei erkannter Bewegung das letzte Frame angezeigt wird, wodurch Artefakte wie Geisterbilder oder Verschmieren effektiv minimiert werden.
Im Gegensatz dazu kombiniert die Option „Blended Frame“ zwei Frames, um den Bewegungsverlust zu simulieren. Dies kann bei schnellen Action-Sequenzen zwar zu Bewegungsunschärfe führen, sorgt aber insgesamt für mehr Flüssigkeit. Es ist wichtig hervorzuheben, dass diese neuen Funktionen anders funktionieren als bestehende Modi wie der Suchmodus und der Leistungsmodus, die in schnellen Szenarien oft Schwierigkeiten haben, Frames zu generieren.
Traditionell verwendet AFMF den Suchmodus, um die Frame-Generierung zu deaktivieren, wenn die Bewegung einen bestimmten Schwellenwert überschreitet. Dies stellt eine Herausforderung dar, die Fast Motion Response angemessen zu bewältigen scheint. Während erste Bewertungen dieser Funktion vielversprechend erscheinen, sind weitere, eingehende Analysen entscheidend, um ihre volle Auswirkung auf die Gaming-Leistung zu verstehen.
Schreibe einen Kommentar