
Transformative Auswirkungen von AMD FSR 4 auf Steam Deck
AMD FidelityFX Super Resolution (FSR) 4 hat sich als bemerkenswerte Verbesserung für das Steam Deck erwiesen und bietet erhebliche Verbesserungen der Bildqualität bei ausgewählten Spielen. Dieser Fortschritt macht die damit verbundenen Leistungseinbußen oft zu einem lohnenden Kompromiss.
Vergleichende Analyse von FSR 4 und seinem Vorgänger
Kürzlich von Deck Wizard veröffentlichte Vergleichsvideos zeigen die Leistung von Final Fantasy VII Rebirth und Stellar Blade auf Steam Deck, wobei sowohl AMD FSR 4 als auch die frühere Version FSR 3.1.5 zum Einsatz kommen. Diese Vergleiche verdeutlichen deutlich, dass die neueste Version des Upscalers, die seit Kurzem inoffiziell auf Steam Deck verfügbar ist, eine deutlich schärfere und klarere Bildqualität als ihr Vorgänger bietet. Obwohl beide Titel idealerweise mit 60 FPS laufen – besonders wichtig für die rasante Action von Stellar Blade – deuten erste Ergebnisse darauf hin, dass die Integration von FSR 4 in diese portable Plattform vielversprechend ist und durch Optimierungsbemühungen noch weiter verbessert werden könnte.
Die Technologie hinter FSR 4 verstehen
AMDs FSR 4 ist bahnbrechend in der vollständigen Nutzung künstlicher Intelligenz, ähnlich wie NVIDIAs DLSS und Intels XeSS, die maschinelles Lernen nutzen, um sowohl die Bildqualität als auch die Gaming-Leistung zu verbessern. Ursprünglich war diese innovative Upscaling-Lösung exklusiv den GPUs der RX 9000-Serie vorbehalten. Dank einer durchgesickerten INT8-Version des FSR 4-Quellcodes haben findige Gamer jedoch Methoden entdeckt, diese fortschrittliche Technologie auf RDNA 2- und RDNA 3-Architekturen zu nutzen. Mit Tools wie OptiScaler können Benutzer diese Upscaling-Funktion implementieren, was selbst auf älterer Hardware zu einer verbesserten Bildqualität führt, wenn auch mit einigen Leistungseinbußen.
Erfahren Sie mehr über AMD FSR 4
Wer sich eingehender mit den Fortschritten und Vorteilen von AMD FSR 4 befassen möchte, kann auf der offiziellen AMD-Website auf ausführlichere Informationen zugreifen.
Sehen Sie sich die Vergleiche an
Für visuelle Vergleiche können Sie die folgenden Links aufrufen:
Video 1: Final Fantasy VII Rebirth
Video 2: Stellar Blade
Schreibe einen Kommentar