AMD FSR 4 erscheint 2026 auf der PS5 Pro; bedeutende RDNA 5-Entwicklung in Zusammenarbeit mit Sony

AMD FSR 4 erscheint 2026 auf der PS5 Pro; bedeutende RDNA 5-Entwicklung in Zusammenarbeit mit Sony

AMD FSR 4-Integration für PS5 Pro-Entwickler für nächstes Jahr geplant

Spannende Neuigkeiten für die Gaming-Community: AMDs FidelityFX Super Resolution (FSR) 4 wird ab nächstem Jahr für Entwickler der PS5 Pro vollständig verfügbar sein. Diese Entwicklung kommt nicht unerwartet, da Sony durch die Zusammenarbeit im Projekt Amethyst maßgeblich an der Entwicklung dieses ausgeklügelten Algorithmus beteiligt war.

Verbesserungen durch PlayStation Spectral Super Resolution

Das kommende FSR 4 dient als Upgrade der PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR), die zusammen mit der Markteinführung der PS5 Pro Ende 2024 eingeführt wurde. In einem aktuellen Interview mit Tom’s Guide gab Mark Cerny, Lead System Architect von Sony, Einblicke in diese Zusammenarbeit:

Der von ihnen entwickelte Algorithmus ließ sich auf Hardware der aktuellen Generation implementieren. Der gemeinsam entwickelte Algorithmus wurde von AMD bereits als Teil von FSR 4 auf dem PC veröffentlicht. Wir sind gerade dabei, ihn auf der PS5 zu implementieren, und er wird nächstes Jahr auf der PS5 Pro erscheinen. Es handelt sich nicht um eine abgespeckte Version des Algorithmus. Es ist die Vollversion der gemeinsam entwickelten Superauflösung, die wir auf der PS5 Pro veröffentlichen werden.

Projekt Amethyst: Weiterentwicklung von Industriestandards

Während der Diskussion erläuterte Cerny die Ziele der laufenden Project Amethyst-Partnerschaft mit AMD:

Es geht hier nicht um proprietäre Technologie. Wir wollen die Branche wirklich voranbringen. Natürlich wollen wir diese Technologien auf unseren Konsolen nutzen, aber sie stehen allen AMD-Kunden kostenlos zur Verfügung. Große Teile von RDNA 5, oder wie auch immer AMD es letztendlich nennen wird, stammen aus meiner Entwicklungsarbeit. Auch hier geht es darum, die Dinge voranzutreiben. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der Nutzung. AMD entwickelt sich extrem schnell. Ich versuche, mich auf die nächste Konsolengeneration vorzubereiten, daher habe ich einen mehrjährigen Zeitrahmen.

Stärkung der Branchenzusammenarbeit

Die Kommunikation zwischen Sony und AMD deutet auf eine Partnerschaft hin, die wahrscheinlich tiefer geht als die während der Entwicklungsphasen der PlayStation 5 und ihres Pro-Pendants. Diese Ankündigung erfolgt kurz nachdem AMD eine separate mehrjährige Partnerschaft mit Microsoft bekannt gegeben hatte, die sich offenbar hauptsächlich auf die Entwicklung verschiedener Xbox-Geräte konzentriert, darunter auch der erwarteten ASUS ROG Xbox Ally Handheld. Im Gegensatz dazu konzentriert sich Sonys Zusammenarbeit auf Fortschritte im maschinellen Lernen für verbessertes Upscaling.

Da beide Unternehmen die Grenzen der Technologie erweitern, erwartet die Gaming-Landschaft bedeutende Innovationen, die das Benutzererlebnis und die Leistung verbessern sollen. Die Verbindung der AMD FSR 4-Technologie mit der Power der PS5 Pro bedeutet einen deutlichen Fortschritt in der Gaming-Grafik.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert