AMD bestätigt gleichbleibenden UVP für Radeon RX 9070-Serie nach Markteinführung; AIBs konzentrieren sich auf Lagerauffüllung

AMD bestätigt gleichbleibenden UVP für Radeon RX 9070-Serie nach Markteinführung; AIBs konzentrieren sich auf Lagerauffüllung

AMD hat Spekulationen über die Preise seiner Radeon RX 9070-Grafikkarten beantwortet und bestätigt, dass die genannten Preise nicht nur Einführungspreise sind und stabil bleiben. Das Unternehmen arbeitet eng mit seinen Add-In-Board-Partnern (AIB) zusammen, um sicherzustellen, dass die Preisstruktur im Laufe der Zeit erhalten bleibt.

AMD unterstreicht sein Engagement für Gamer: RX 9070-Preise nicht nur zum Start

Die Markteinführung der RDNA 4-GPUs von AMD hat auf dem Verbrauchermarkt für viel Aufregung gesorgt. Einzelhändler berichteten von beeindruckenden Ausverkaufszahlen während der ersten Veröffentlichungsphase. Angesichts dieser starken Nachfrage gab es Annahmen, dass die vom Hersteller empfohlenen Verkaufspreise (MSRP) für die RX 9070-Serie möglicherweise nur während der Einführungsphase gelten. Frank Azor von AMD hat jedoch ihre Bemühungen bekräftigt, konsistente Preise beizubehalten und die Lagerbestände effektiv aufzufüllen. Er erklärte, dass sie der Lieferkette Priorität einräumen, um Stabilität und Verfügbarkeit für die Verbraucher zu gewährleisten.

Dieses Update ist besonders für Gamer von Vorteil, die die Radeon RX 9070-Serie am Einführungstag nicht kaufen konnten. AMDs Entscheidung, die Preise nach der Markteinführung stabil zu halten, spiegelt ihr Engagement für den Mainstream-GPU-Markt wider und stellt sicher, dass die Verbraucher den optimalen Gegenwert für ihren Kauf erhalten. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen aktiv daran, die Lagerbestände wieder aufzufüllen, was die positiven Aussichten noch verstärkt.

AMD Radeon RX 9070 XT für 649 $ und RX 9070 für 599 $ auf den Markt gebracht: RDNA 4 GPU bis zu 2, 97 GHz, 16 GB Speicher, bis zu 68 % schneller als 7900 GRE

AMD hält zwar an der UVP fest, regionale Unterschiede können sich jedoch auf die Preisgestaltung auswirken. So sind beispielsweise die Lagerbestände auf dem europäischen Markt angeblich niedriger als in den USA, was einige Einzelhändler zu Preisanpassungen veranlassen könnte. Da AMD jedoch zusichert, dass die UVP insgesamt stabil bleibt, ist zu erwarten, dass eine Vielzahl von Modellen weiterhin zu wettbewerbsfähigen Preisen erhältlich sein wird. Kundenspezifische High-End-Varianten können über der UVP liegen, eine Entscheidung, die von den einzelnen AIB-Partnern auf Grundlage spezifischer Modellkonfigurationen getroffen wird.

Der GPU-Markt scheint sich positiv zu entwickeln, insbesondere angesichts der jüngsten Markteinführung der RTX 50-Serie von NVIDIA, die mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert war. AMDs Verpflichtung, die Radeon RX 9070 XT auf den Markt zu bringen, die für ihr außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt ist, positioniert das Unternehmen als Spitzenreiter im Mainstream-GPU-Bereich und wird wahrscheinlich die Wettbewerbslandschaft zwischen AMD und NVIDIA beeinflussen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert