AMD CDNA-Architektur der nächsten Generation mit „GFX1250“-Grafik-IP, gefolgt von der UDNA-GPU-Generation

AMD CDNA-Architektur der nächsten Generation mit „GFX1250“-Grafik-IP, gefolgt von der UDNA-GPU-Generation

Aktuelle Entwicklungen betreffen AMDs Grafikarchitektur der nächsten Generation, genannt GFX1250, die Teil der CDNA-Reihe ist. Diese Enthüllung hat bei Technikbegeisterten und Branchenexperten gleichermaßen Interesse geweckt.

AMDs GFX1250 verstehen: Einblicke in die neue CDNA-Architektur

Wie erwartet entwickelt AMD weiterhin Innovationen mit neueren Architekturen, um sein GPU-Angebot zu erweitern. Branchenanalysten gehen davon aus, dass die kommenden RDNA 4-Nachfolger die UDNA-Technologie (Unified DNA) enthalten könnten. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Stärken von RDNA- und CDNA-Architekturen zu vereinen und AMD so wettbewerbsfähig gegenüber NVIDIAs etabliertem CUDA-Ökosystem zu positionieren. Jüngste Leaks deuten jedoch auf eine Abweichung von diesem Konsens hin.

Die Ergänzung der Geräte-ID „GFX1250“ zur Kernel-Codebasis wurde von @Kepler_L2 entdeckt. Dieser Eintrag bestätigt, dass „CDNA“ explizit als Architektur für diesen neuen Chip bezeichnet wird. Die Kenntnis der Geräte-IDs von AMD offenbart ein klares Muster: Beispielsweise entspricht GFX1100 RDNA 3, GFX1150 und höher bezeichnen RDNA 3.5, während RDNA 4 mit GFX1200 beginnt.

GFX1250 CDNA
Bildnachweis: @Kepler_L2

Der „GFX1250“ scheint eine Erweiterung der RDNA-4-Architektur darzustellen, ähnlich der Rolle des GFX1150 beim Übergang von RDNA 3 zu RDNA 3.5. Darüber hinaus wurde die „UDNA“-Architektur in früheren Berichten als GFX13 (oder GFX1300) bezeichnet. Dies deutet darauf hin, dass der GFX1250 möglicherweise die MI400-Serie antreiben könnte, bevor AMD auf die GFX13/14-IPs umsteigt und damit den Beginn der UDNA-Generation markiert.

Die explizite Erwähnung von „CDNA“ wirft jedoch Fragen hinsichtlich der Verbindung zu den RDNA 4-Nachfolgern auf. Ist dies ein Zeichen für RDNA 4.5 oder deutet es auf die Ankunft von UDNA hin? Die Unklarheit lässt uns spekulieren, ob GFX1250 tatsächlich ein Nachfolger von RDNA 4 ist oder einen völlig neuen Architekturpfad darstellt.

Was die integrierte Grafik betrifft, gibt es derzeit keine Hinweise darauf, dass AMD eine RDNA-4-Architektur für seine CPUs/APUs einführen wird. Stattdessen wird die RDNA-3.5-Architektur auf der Medusa-Point-Plattform fortgeführt. Daher ist es unwahrscheinlich, dass die GFX1250 in AMDs CPU-/APU-Angebot enthalten sein wird.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert