AMD bringt Workstation-Prozessoren der EPYC 4005-Serie mit bis zu 16 Zen 5-Kernen für außergewöhnliche Leistung auf den Markt

AMD bringt Workstation-Prozessoren der EPYC 4005-Serie mit bis zu 16 Zen 5-Kernen für außergewöhnliche Leistung auf den Markt

AMD hat seine neuesten „Grado“EPYC 4005-Serverprozessoren vorgestellt, die sowohl die Leistung als auch die Skalierbarkeit für Anwendungen auf Unternehmensebene optimieren sollen.

EPYC 4005: AMDs strategischer Schritt zur Verbesserung der Leistung pro Dollar

Pressemitteilung: AMD hat die AMD EPYC™ 4005-Serie offiziell vorgestellt. Diese Prozessoren wurden speziell für die Bereitstellung von Enterprise-Funktionen entwickelt und sind ideal für kleine und mittlere Unternehmen sowie IT-Dienstleister.

Die CPUs der EPYC 4005-Serie erfüllen die Anforderungen expandierender Unternehmen optimal und bieten die notwendige Leistung, Funktionen und Effizienz für eine Vielzahl von Anwendungen. Sie eignen sich für alle Anwendungen, von Unternehmenssoftware bis hin zu dedizierten Cloud-Diensten. Dank des weit verbreiteten AM5-Sockels, der mit der AMD EPYC 4004-Serie kompatibel ist, unterstützt die 4005-Serie eine Vielzahl von Unternehmenskonfigurationen, darunter Server, Blade- und Tower-Systeme. Erste Benchmarks mit der Phoronix-Testsuite zeigen, dass der 16-Kern-Prozessor EPYC 4565P den führenden Intel Xeon 6300P um den Faktor 1, 83 deutlich übertrifft.

„Neue Unternehmen und dedizierte Hosting-Anbieter stehen häufig vor Herausforderungen hinsichtlich Budget, Komplexität und Bereitstellungszeitplan. Mit unseren neuesten CPUs der AMD EPYC 4005-Serie schaffen wir die perfekte Balance zwischen Leistung, Einfachheit und Kosteneffizienz. So ermöglichen wir unseren Kunden und Systempartnern die Einführung von Enterprise-Class-Lösungen, die alltägliche betriebliche Hürden bewältigen.“

– Derek Dicker, Corporate VP bei AMD

Die Prozessoren der AMD EPYC 4005-Serie bieten ein breites Spektrum an Unternehmenslösungen und werden von namhaften Partnern unterstützt, darunter Altos, ASRock Rack, Gigabyte, Lenovo, MiTAC, MSI, New Egg, OVHcloud, Supermicro und Vultr.

„Mit den Prozessoren der AMD EPYC 4005-Serie bietet Lenovo maßgeschneiderte Lösungen, die kleine Unternehmen für das fortschreitende KI-Zeitalter rüsten. Gemeinsam ermöglichen wir erschwingliche und zuverlässige Systeme mit Enterprise-Funktionen, die für wachsende Unternehmen unerlässlich sind.“

– Lenovo

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert