AMD bringt Granite Ridge PRO-Prozessoren und Ryzen 7 9700F auf den Markt: ASUS-Website enthüllt Details zu Kerntakt, Cache und TDP

AMD bringt Granite Ridge PRO-Prozessoren und Ryzen 7 9700F auf den Markt: ASUS-Website enthüllt Details zu Kerntakt, Cache und TDP

AMD bereitet die Erweiterung seiner Ryzen 9000-Reihe vor und führt mehrere neue CPUs ein, darunter eine Desktop-Variante ohne integrierte Grafik und mehrere Prozessoren der Pro-Serie, die sich an Unternehmenskunden richten.

ASUS bestätigt neue Ryzen PRO 9000-Prozessoren und den Ryzen 7 9700F: Die erste Zen 5-CPU ohne integrierte Grafik

Aktuelle Updates zeigen, dass der AMD Ryzen 7 9700F die erste Desktop-CPU des Unternehmens ohne integrierte Grafik ist. ASUS bestätigte dies auf seiner CPU-Support-Seite. Dieser Prozessor ist im Wesentlichen eine Version des Ryzen 7 9700X, jedoch ohne integrierte GPU. Daher ist für die visuelle Ausgabe eine dedizierte Grafikkarte erforderlich.

ASUS CPU-Supportseite mit Suche nach Spezifikationen und Kompatibilität von Ryzen 7 9700F.
AMDs Ryzen 7 9700F verfügt über keine integrierte Grafik.

Diese CPU, die von @momomo_us auf der ASUS-Website entdeckt wurde, soll Gerüchten zufolge einige bemerkenswerte Spezifikationen aufweisen. Sie verfügt über eine 8-Kern-, 16-Thread-Architektur, einen Basistakt von 3, 8 GHz und einen 32 MB großen L3-Cache. Details zum Boost-Takt wurden jedoch nicht bekannt gegeben. Mit einer Thermal Design Power (TDP) von 65 W stellt dieser Prozessor eine kostengünstige Alternative zum 9700X dar und ermöglicht es Nutzern, in eine separate GPU für eine verbesserte Grafikleistung zu investieren.

Neben der Einführung der Mainstream-Ryzen-9000-CPUs bereitet AMD Berichten zufolge die Einführung der Ryzen-PRO-9000-Serie vor, die auch auf der ASUS-Website gesichtet wurde. Bei der Suche nach den Ryzen-PRO-9000-CPUs werden drei spezifische Modelle angezeigt:

Liste der Ryzen PRO-Prozessoren mit Spezifikationen für die Modelle 9945, 9745, 9645 und 9700F.
Spezifikationen für Ryzen PRO-Prozessoren wie bei ASUS zu sehen, Bildnachweis: @momomo_us
  1. Ryzen PRO 9 9945: 12 Kerne, 24 Threads, Basistakt: 3, 4 GHz, TDP: 65 W, L3-Cache: 64 MB
  2. Ryzen PRO 7 9745: 8 Kerne, 16 Threads, Basistakt: 3, 8 GHz, TDP: 65 W, L3-Cache: 32 MB
  3. Ryzen PRO 5 9645: 6 Kerne, 12 Threads, Basistakt: 3, 9 GHz, TDP: 65 W, L3-Cache: 32 MB

Die Ryzen PRO 9000-Serie wird die Ryzen PRO 7000-Serie ablösen und dabei ähnliche Kern- und Thread-Konfigurationen beibehalten. Im Gegensatz zu den High-End-Serien Threadripper 9000 und Threadripper PRO zielen die Ryzen PRO 9000-CPUs auf Einstiegslösungen für Unternehmen ab und spiegeln die Spezifikationen der Ryzen 9000-Prozessoren für Privatkunden wider. Beispielsweise weist der Ryzen PRO 7 9745 identische Spezifikationen wie der Ryzen 7 9700F auf.

Das Einstiegsmodell Ryzen PRO 5 9645 ähnelt stark dem Ryzen 5 9600X, die Boost-Takt-Spezifikationen müssen jedoch noch bestätigt werden. Unter den PRO 9000-Modellen scheint AMD im oberen Segment nur eine 12-Kern-Konfiguration anzubieten, was Spekulationen über ein mögliches zukünftiges 16-Kern-Modell weckt. Der Ryzen PRO 9 9945 verfügt zwar über die gleiche Kern-/Thread-Anzahl wie der Ryzen 9 9900X, hat aber einen um 1 GHz niedrigeren Basistakt, arbeitet jedoch mit energieeffizienteren 65 W im Vergleich zu den 120 W des 9900X und verfügt über einen robusten 64 MB L3-Cache.

Während AMD diese Prozessoren noch nicht offiziell vorgestellt hat, werden in naher Zukunft weitere Informationen zu den Modellen Ryzen PRO und 9700F erwartet.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert