AMD bringt FSR Redstone auf den Markt: Zu den wichtigsten Funktionen gehören Neural Radiance Cache, Ray Regeneration und Machine Learning Frame Generation

AMD bringt FSR Redstone auf den Markt: Zu den wichtigsten Funktionen gehören Neural Radiance Cache, Ray Regeneration und Machine Learning Frame Generation

AMD hat das kommende, bedeutende Update für FidelityFX Super Resolution (FSR) mit dem Titel Redstone offiziell vorgestellt. Dieses bahnbrechende Update bringt zahlreiche innovative Funktionen mit sich, darunter hochmoderne Ray Regeneration und Neural Radiance Cache.

Einführung von FSR Redstone: Ein Sprung nach vorn in der Strahlenrekonstruktion und visuellen Genauigkeit

Das Jahr war bemerkenswert für FSR 4: Seit der Veröffentlichung wurden fast 60 neue Titel in das Ökosystem integriert. AMD unterstützt die sich entwickelnde Gaming-Landschaft weiterhin mit regelmäßigen SDK-Updates und hat gleichzeitig ein bahnbrechendes Upgrade entwickelt: FSR Redstone.

FSR Redstone-Ankündigung

Diese Woche hat AMD während der Computex -Konferenz FSR Redstone enthüllt und drei bedeutende Verbesserungen vorgestellt: Neural Radiance Cache, Machine Learning Ray Regeneration und Machine Learning Frame Generation. Dieses Update soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 veröffentlicht werden und verspricht nicht nur eine höhere Gameplay-Leistung, sondern auch eine deutlich verbesserte Grafikwiedergabe bei allen unterstützten Titeln.

Da sich die Gaming-Branche ständig weiterentwickelt, unterstreichen diese Fortschritte AMDs Engagement, Gamern überlegene Technologie zu bieten. Durch die Integration von maschinellem Lernen dürfte das FSR Redstone-Update neue Maßstäbe für Grafikleistung und Bildqualität setzen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert