AMD hat kürzlich in einer Stellungnahme gegenüber Windows Latest Bedenken hinsichtlich des Supports für Windows 10 ausgeräumt. Das Unternehmen bestätigte, dass es auch in absehbarer Zukunft weiterhin Treiber für Windows 10 bereitstellen wird, um sicherzustellen, dass Nutzer nicht abgehängt werden.
Am 29. Oktober veröffentlichte AMD die Adrenalin Edition Version 25.10.2, ein Update für alle PCs mit Radeon-Grafikkarten. Dieses umfangreiche Upgrade verbessert die Leistung mehrerer beliebter Spiele, insbesondere in Battlefield 6 und Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2.
In den Versionshinweisen wird auch die Kompatibilität mit dem Ryzen AI 5 330 Prozessor hervorgehoben, was AMDs Engagement für die Unterstützung einer breiten Hardwarepalette unterstreicht.
Laut einem Bericht von Windows Latest listet AMD in seiner Dokumentation unter dem Abschnitt „Kompatible Betriebssysteme“ nur Windows 11 Version 21H2 und spätere Versionen auf und lässt Windows 10 unerwähnt.

Zuvor hatte AMD in den Versionshinweisen für Treiber sowohl Windows 10 als auch Windows 11 aufgeführt; die neueste Version gibt jedoch ausdrücklich nur noch Unterstützung für Windows 11 an. Diese Änderung hat zu Spekulationen geführt, dass AMD diesen Treiber möglicherweise nicht mehr für Windows 10 validiert.
AMD-Vertreter stellten gegenüber Windows Latest klar, dass der Verweis auf Windows 10 lediglich aufgrund der Ankündigung von Microsoft, den Support für das Betriebssystem am 14. Oktober einzustellen, aus der Dokumentation entfernt wurde. Das Unternehmen versicherte den Nutzern, dass die Adrenalin-Software, einschließlich des neuesten Treibers, unter Windows 10 weiterhin voll funktionsfähig ist.
„Zur Klarstellung: Der neue Treiber wirbt nicht mit Windows 10-Unterstützung, da Windows 10 laut Microsoft das Ende seines Lebenszyklus erreicht hat“, erklärte ein AMD-Sprecher.„Das AMD Software Adrenalin-Paket unterstützt Windows 10, auch wenn es dies nicht explizit erwähnt. Die Windows 10-Unterstützung wird weiterhin in der AMD Software Adrenalin Edition über den Windows 11-Installer verfügbar sein.“
AMD-Treiberkompatibilität mit Windows 10
In einem persönlichen Test installierte ich die neuesten AMD-Treiber unter Windows 10, ohne auf Kompatibilitäts- oder Installationsprobleme zu stoßen. Alle Funktionen, einschließlich Spieleunterstützung und der Integration neuer CPUs, funktionierten unter Windows 10 einwandfrei. Diese praktische Erfahrung, zusammen mit den Zusicherungen von AMD, deutet darauf hin, dass Windows-10-Nutzer weiterhin Zugriff auf Treiberaktualisierungen erhalten werden.
Es ist bemerkenswert, dass AMD mit seinem Engagement für die Unterstützung von Windows 10 nicht allein ist. Berichte von Windows Latest hoben hervor, dass auch Intels jüngste Treiberupdates weiterhin Windows 10-Kompatibilität beinhalten, die voraussichtlich mindestens ein weiteres Jahr bestehen bleiben wird.

Obwohl Microsoft den regulären Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 eingestellt hat, wurde gleichzeitig ein Programm für erweiterte Sicherheitsupdates (ESU) für das Betriebssystem eingeführt. Nutzer können ihre Updates weiterhin erhalten, indem sie sich über die Windows Update-Seite für dieses Programm anmelden.
Trotz des Übergangs setzen viele Nutzer weiterhin auf Windows 10. Genaue Nutzerzahlen sind zwar schwer zu ermitteln, aber die Daten deuten darauf hin, dass ein erheblicher Teil der Gaming-Community dieses Betriebssystem immer noch nutzt.

Laut Steam-Hardwaredaten nutzen etwa 63 % der Gamer Windows 11, während 32 % weiterhin Windows 10 bevorzugen.
Nutzt du noch Windows 10? Teile deine Meinung in den Kommentaren unten mit!
Schreibe einen Kommentar