
Die Anti-Lag+-Technologie von AMD wird bald in einem noch besseren Zustand zurückkehren, wie Frank Azor, Chief Architect of Gaming bei AMD, bestätigt .
AMDs Anti-Lag+ hatte einen schwierigen Start, kommt aber bald und in einem viel besseren Zustand zurück
AMDs Anti-Lag+-Technologie sollte die Antwort des roten Teams auf NVIDIAs Reflex sein, die beide darauf abzielen, die Eingabeverzögerung zu reduzieren und die Systemlatenz zu erhöhen. Diese Technologien sind unerlässlich, wenn Spiele mit Frame-Generierungstechnologien wie AMD FSR 3 und NVIDIA DLSS 3 ausgeführt werden. AMDs Lösung sollte einen Fortschritt darstellen, da sie nicht nur in unterstützten Spielen aktiviert wurde, sondern mit einem einfachen Treiber auch über Treiber aktiviert werden konnte toggle als Teil der HYPR-RX-Suite von AMD. In unseren ersten Tests haben wir festgestellt, dass Anti-Lag+ bei der Veröffentlichung von FSR 3-Titeln wie Forspoken und Immortals of Aveum hervorragend funktioniert .

Diese Treiberumschaltung schlug jedoch schnell bei AMD zurück, da sie dazu führte, dass Spieler von mehreren Online-Spielen ausgeschlossen wurden , darunter Call of Duty: Warzone, Counter-Strike 2, Overwatch 2 usw. Das Hauptproblem bestand darin, dass Anti-Lag+ über den Treiber umgeschaltet werden musste für ein bestimmtes Spiel führte zu einer Änderung der Spieldateien, die von der spielspezifischen Anti-Cheat-Technologie als „Betrug“ erkannt wurde. Die weit verbreiteten Verbote führten dazu, dass mehrere Entwickler und Publisher die Spieler aufforderten, Anti-Lag+ in ihren Spielen zu vermeiden .
AMD entfernte außerdem den Anti-Lag+-Treiber von seiner Webseite und veröffentlichte später einen neuen Treiber, der die Anti-Lag+-Unterstützung zurücksetzte . Dies bedeutete, dass das versprochene fahrerseitige Anti-Lag+ zurückgesetzt wurde und es ist fast vier Monate her, seit wir die Technologie in Aktion gesehen haben. Allerdings bestätigt AMD nun, dass Anti-Lag+ zurückkommt und in einem weitaus besseren Zustand als zuvor sein wird.
Ja, kommt bald.
– Frank Azor (@AzorFrank) 14. Februar 2024
AMD Anti-Lag+-Unterstützung ist weiterhin in den Spielen verfügbar, die sie unterstützen. AMD hat mit diesen Entwicklern zusammengearbeitet, um Anti-Lag+-Unterstützung hinzuzufügen und erfordert zur Aktivierung keinen treiberseitigen Schalter. Derzeit bietet AMD die folgenden Anti-Lag+-unterstützten Spiele an:
Schreibe einen Kommentar