
AMD hat den Starttermin für seine mit Spannung erwarteten Ryzen 9 9950X3D- und 9900X3D-Prozessoren offiziell bekannt gegeben. Beide Hochleistungschips sollen am 12. März auf den Markt kommen, was mit Erkenntnissen aus durchgesickerten Berichten und Einzelhandelslisten zusammenfällt.
AMD bereitet sich auf die Markteinführung der Ryzen 9000X3D-Prozessoren am 12. März vor
Diese Ankündigung erfolgt, während sich AMD auf einen bedeutenden Tag vorbereitet, der durch die Einführung der RDNA 4-Architektur gekennzeichnet ist. Anfang Januar enthüllte das Unternehmen auf der CES Details zu diesen neuesten Ergänzungen seiner CPU-Reihe, hatte den genauen Einführungstermin jedoch bisher geheim gehalten.
Aktuelle Leaks deuteten darauf hin, dass sowohl der Ryzen 9 9950X3D als auch der Ryzen 9 9900X3D am 12. März auf den Markt kommen würden, ein Detail, das AMD nun bestätigt hat. Diese Bestätigung deckt sich mit früheren Informationen des Branchen-Leakers @harukaze5719.


Preisinformationen zu den neuen Ryzen-Prozessoren
Laut durchgesickerten Daten des JD Price Plugin ist der Ryzen 9 9950X3D für 5599 RMB (ca.772 $) gelistet, während der Ryzen 9 9900X3D für 4599 RMB (ca.634 $) im Einzelhandel erhältlich zu sein scheint. Obwohl AMD diese Preise nicht offiziell bestätigt hat, deuteten frühere Berichte darauf hin, dass sie bei etwa 599 $ für den 9900X3D und 699 $ für den 9950X3D liegen würden.

Bemerkenswerterweise entsprechen diese Preise denen ihrer Vorgänger, dem Ryzen 9 7900X3D und 7950X3D, die für 599 bzw.699 US-Dollar eingeführt wurden. Im Gegensatz dazu war die vorherige Generation etwas günstiger: Der 7950X3D kostete 5299 RMB und der 7900X3D 4499 RMB.
JD Vorverkauf 9950X3D
9950X3D: 5599 RMB*7950X3D: 5299 RMB https://t.co/a5O0eNcbYW
— HXL (@9550pro) 6. März 2025
Spezifikationsübersicht für AMDs Ryzen 9000 „Granite Ridge“ Desktop-CPUs
Der Ryzen 9 9900X3D wird 12 Kerne bieten – verteilt auf 6 Kerne pro CCD, wobei ein CCD einen zusätzlichen 64 MB L3-Cache enthält. Der Ryzen 9 9950X3D hingegen wird insgesamt 16 Kerne haben, die als 8 Kerne auf jedem CCD strukturiert sind. Beide Modelle werden voraussichtlich die gleichen Taktraten wie ihre Nicht-X3D-Varianten haben, was AMDs Engagement für außergewöhnliche Produktivität und Gaming-Leistung unterstreicht. Sie werden außerdem mit dem AM5-Chipsatz sowohl der 600er- als auch der 800er-Serie kompatibel bleiben.
CPU-Name | Architektur | Kerne / Fäden | Basis-/Boost-Takt | Zwischenspeicher | Grafik (integriert) | Speicherunterstützung | TDP | Preis (UVP) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ryzen 9 9950X3D | Es war 5 | 16/32 | 4, 3 / 5, 7 GHz | 128 MB L3 + 16 MB L2 | 2 x RDNA 2 CUs | DDR5-5600 | 170 W | Wird noch bekannt gegeben |
Ryzen 9 9950X | Es war 5 | 16/32 | 4, 3 / 5, 7 GHz | 64 MB L3 + 16 MB L2 | 2 x RDNA 2 CUs | DDR5-5600 | 170 W | 599 US-Dollar |
Ryzen 9 9900X3D | Es war 5 | 24.12. | 4, 4 / 5, 5 GHz | 128 MB L3 + 12 MB L2 | 2 x RDNA 2 CUs | DDR5-5600 | 120 W | Wird noch bekannt gegeben |
Ryzen 9 9900X | Es war 5 | 24.12. | 4, 4 / 5, 6 GHz | 64 MB L3 + 12 MB L2 | 2 x RDNA 2 CUs | DDR5-5600 | 120 W | 469 US-Dollar |
Ryzen 7 9800X3D | Es war 5 | 8/16 | 4, 7 / 5, 2 GHz | 96 MB L3 + 8 MB L2 | 2 x RDNA 2 CUs | DDR5-5600 | 120 W | 479 US-Dollar |
Ryzen 7 9700X | Es war 5 | 8/16 | 3, 8 / 5, 5 GHz | 32 MB L3 + 8 MB L2 | 2 x RDNA 2 CUs | DDR5-5600 | 65W/105W | 329 US-Dollar |
Ryzen 5 9600X | Es war 5 | 6/12 | 3, 9 / 5, 4 GHz | 32 MB L3 + 6 MB L2 | 2 x RDNA 2 CUs | DDR5-5600 | 65W/105W | 249 US-Dollar |
Weitere Einzelheiten finden Sie in der Quelle bei JD.
Weitere Bilder und Einblicke finden Sie unter Wccftech.
Schreibe einen Kommentar