
Auf dem jüngsten AI PC Innovation Summit stellte AMD seine leistungsstärksten Produkte vor und konnte beeindruckende Verkaufszahlen für seine neuesten RDNA 4-GPUs vorweisen, die Berichten zufolge sehr gefragt sind.
AMD übertrifft 200.000 Auslieferungen von RX 9070 XT- und RX 9070-GPUs innerhalb von zwei Wochen
Während des AI PC Innovation Summit in Peking präsentierten prominente Persönlichkeiten wie AMDs CEO Lisa Su, Senior VP Spencer Pan sowie SVP und GM von AMD China Jack Hyunh spannende Präsentationen über die neuesten Innovationen des Unternehmens. Wie der Name des Gipfels schon vermuten lässt, war künstliche Intelligenz ein zentrales Thema und spiegelte AMDs Engagement für die Weiterentwicklung dieses sich rasant entwickelnden Sektors wider.

Für Fans, die gespannt auf Details zu AMDs neuesten Grafiklösungen warten, stellte das Unternehmen neben den Ryzen 9 9000X3D-CPUs auch die kürzlich vorgestellten RDNA 4-GPUs vor. Die RDNA 4-Serie, die am 6. März im Handel erschien, umfasst die Radeon RX 9070 XT und die RX 9070. Die GPUs waren in vielen Regionen schnell ausverkauft, was auf eine starke Nachfrage hindeutet.
AMD informierte die Teilnehmer, dass kurz nach der Markteinführung beeindruckende 200.000 Einheiten der RX 9070 XT und RX 9070 GPUs ausgeliefert wurden, wahrscheinlich innerhalb von nur ein bis zwei Wochen. Obwohl genaue Details rar waren, unterstreicht die Zahl die überwältigende Resonanz auf diese Grafikkarten.

Die Verfügbarkeit dieser GPUs ist derzeit begrenzt, obwohl eine Verbesserung der Lagerbestände in den kommenden Wochen erwartet wird. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Board-Partner (AIBs) die Preise für Sondereditionen deutlich erhöht haben. Die RX 9070 XT kostet derzeit über 200 US-Dollar mehr als der offizielle UVP. AMD hat zwar seine Absicht bekundet, die UVP-Preise zu unterstützen, hat jedoch keinen direkten Einfluss auf die Preisgestaltung der AIBs und Einzelhändler.
NVIDIA hat inzwischen auch berichtet, dass die Auslieferungszahlen seiner GPUs der RTX 50-Serie in den ersten fünf Wochen im Vergleich zur vorherigen RTX 40-Serie doppelt so hoch waren. Das Fehlen konkreter Zahlen verhindert jedoch einen aussagekräftigen Vergleich mit den Auslieferungsdaten von AMD.
In den kommenden Wochen erwarten wir eine verbesserte Produktverfügbarkeit; der Trend zu Preiserhöhungen bei AMD- und NVIDIA-Partnern setzt sich jedoch fort. So hat Acer kürzlich seine RX 9070-Serie auf den Markt gebracht, wobei die Nitro RX 9070 XT OC Edition für 829 US-Dollar erhältlich ist. ASUS hat die Preise der GPUs der RTX 50- und RX 9070-Serie für ausgewählte Editionen auf mehr als das 1, 5-Fache der ursprünglichen unverbindlichen Preisempfehlung angehoben.
Quelle: Benchlife
Schreibe einen Kommentar ▼