
AMD hat einen bemerkenswerten Anstieg des GPU-Marktanteils verzeichnet und im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von fast 15 % erzielt. Dies ist der höchste Marktanteil für AMD in den letzten 12 Monaten.
Intel erreicht historischen GPU-Meilenstein, während AMDs Wachstum inmitten der Probleme von NVIDIA in die Höhe schießt
In einer erstaunlichen Wendung der Ereignisse haben sich die Verkäufe der AMD Radeon RX 7700 XT auf dem koreanischen DIY-Markt bis zum Jahr 2025 verzehnfacht. Insbesondere stieg der Marktanteil dieses Modells von knapp über 1 % im Februar 2024 auf beeindruckende 10, 26 % im Januar 2025. Darüber hinaus hat die RX 7600 einen erstaunlichen Anteil von 35, 16 % unter den AMD Radeon GPUs verzeichnet.

Diese Entwicklungen signalisieren nur den Anfang dessen, was 2025 auf uns zukommt, und sind größtenteils eher den Schwierigkeiten von NVIDIA als den Vorteilen der GPUs von AMD zuzuschreiben. Die Marktpräsenz der RTX-Serie von NVIDIA hat deutlich abgenommen, was sich nicht nur auf die Verfügbarkeit in Korea, sondern weltweit auswirkt.
Ein kurzer Blick auf große E-Commerce-Plattformen wie Amazon, Newegg und Best Buy zeigt, dass GPUs der RTX 40- und 50-Serie, insbesondere die High-End-Modelle, knapp sind. Im Gegensatz dazu verfügt AMD weiterhin über eine solide Versorgung mit Grafikkarten der Serien RX 7000 und RX 6000.

Auf dem koreanischen DIY-Markt hat der Anteil von AMD im Januar 2025 beachtliche 14, 65 % erreicht, ein deutlicher Sprung von 7, 69 % im Februar 2024. Der Aufwärtstrend ist bemerkenswert: Laut Danawa Research kletterte AMD bis zur ersten Februarwoche dieses Jahres auf einen Anteil von 20, 8 % und markierte damit einen Rekordwert für den Datenerfassungszeitraum.

Dieses Jahr hat auch für AMD und Intel im GPU-Sektor ein positives Wachstum gezeigt, wobei der gemeinsame Anteil 1, 2 % erreichte. Diese Zahl mag zwar bescheiden erscheinen, stellt jedoch einen deutlichen Anstieg gegenüber Intels anfänglichem Anteil von 0, 09 % Anfang 2024 dar. In der Zwischenzeit hat die Dominanz von NVIDIA nachgelassen, wobei ihr Marktanteil von über 90 % auf derzeit 84, 16 % gesunken ist.
Die Nachhaltigkeit dieses Trends bleibt ungewiss, insbesondere da NVIDIA die Verbrauchernachfrage nach den mit Spannung erwarteten GPUs der RTX 50-Serie erfüllen möchte.
Weitere Einzelheiten finden Sie im Artikel von Danawa.
Schreibe einen Kommentar