AMD erreicht im März fast 80 % CPU-Marktanteil Amazon US-Statistik: Erzielt fünfmal so viel Umsatz wie Intel

AMD erreicht im März fast 80 % CPU-Marktanteil Amazon US-Statistik: Erzielt fünfmal so viel Umsatz wie Intel

AMD behauptet mit seiner leistungsstarken Ryzen-Serie weiterhin seine Dominanz im CPU-Markt. Der Ryzen 7 9800X3D bleibt der klare Spitzenreiter, während seine AM4-CPUs weggehen.

AMDs Ryzen 7 9800X3D führt mit über 6000 verkauften Einheiten; Ryzen 5 5500 ist der zweitbeliebteste

AMD hat Intel bei den CPU-Verkäufen erneut übertroffen, insbesondere nach der Einführung der X3D-Prozessoren. Der Ryzen 7 9800X3D erfreut sich großer Beliebtheit und verkaufte sich allein im März über 6000 Mal. Prognosen gehen davon aus, dass diese Zahl bis Ende des Monats noch etwas höher ausfallen und rund 7000 Einheiten erreichen könnte.

Unerwarteterweise hat sich der Sechskern-Prozessor Ryzen 5 5500 zum Favoriten unter PC-Enthusiasten und Gamern entwickelt. Während der Ryzen 7 9800X3D beeindruckende 479 US-Dollar kostet, ist der Ryzen 5 5500 bereits für unter 90 US-Dollar erhältlich, was seine Attraktivität deutlich steigert. Im vergangenen Monat wurden über 3000 Einheiten verkauft, dicht gefolgt vom ebenso beliebten Ryzen 7 7800X3D.

Intel- und AMD-CPU-Verkäufe auf Amazon US März 2025
Intel- und AMD-CPU-Verkäufe auf Amazon US im März 2025. Quelle: @TechEpiphanyYT

Die Verkaufsrangliste wird erneut von AMD Ryzen-CPUs dominiert, während Intel nur minimal vertreten ist. Der Intel Core i5 12400F und der Core i7 12700K sind die einzigen Intel-Prozessoren, die es im März in die Top 10 der meistverkauften CPUs geschafft haben. Der 12-Kern/24-Thread-Core i7 12700K aus der Alder-Lake-Familie verzeichnete über 1000 verkaufte Einheiten zu einem Durchschnittspreis von 234 US-Dollar und ist damit eine attraktive Option für preisbewusste Content-Ersteller und Gamer.

Der Core i5 12400F hingegen ist ein starker Konkurrent des AMD Ryzen 5 5600X. Mit sechs Kernen und zwölf Threads ist er 33 US-Dollar günstiger und bietet eine vergleichbare Leistung, die auch für preisbewusste PC-Hersteller attraktiv ist. Sowohl die Alder-Lake- als auch die Zen-3-Architektur erfreuen sich aufgrund ihres hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses großer Beliebtheit. Die Core Ultra 200S-Serie und die Ryzen 9000-Prozessoren (ohne X3D) stehen jedoch weiterhin vor Herausforderungen.

Die Verkaufszahlen der Ryzen 9000-CPUs sind zwar angemessen, liegen aber in verschiedenen Regionen hinter vielen Modellen der Ryzen 5000- und 7000-Serie zurück. Der Ryzen 5 7600X hat sich als führender Zen 4-Prozessor ohne X3D etabliert, wobei der Ryzen 9 9900X das einzige andere Ryzen 9000-Modell ist, das in die Top 10 der meistverkauften Modelle vordringt. Dicht gefolgt vom Ryzen 9 9950X nach dem Core i9 14900K, der ebenfalls über 1000 Einheiten ausgeliefert hat.

Die Core Ultra 200S-Serie war nicht erfolgreich. Der Core Ultra 7 265K war mit knapp über 500 verkauften Einheiten der Verkaufsschlager. Die Gesamtverkaufszahlen zeigen, dass AMD rund 31.600 Einheiten verkaufte, was einem Marktanteil von 78, 74 % entspricht. Intel lag mit 7.500 Einheiten (21, 26 %) deutlich zurück. AMDs hohe Verkaufszahlen führten somit zu einem geschätzten Umsatz von 7, 8 Millionen US-Dollar, verglichen mit 1, 5 Millionen US-Dollar bei Intel.

Informationsquelle: @TechEpiphanyYT

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert