
AMD veröffentlicht neuen Treiber für Radeon-Grafikkarten
Das Treiberentwicklungsteam von AMD hat ein optionales Update für die Radeon-Grafikkarten herausgebracht, das als AMD Software: Adrenalin Edition 25.1.1 gekennzeichnet ist. Dieses Update ist zwar nicht WHQL-zertifiziert, bietet aber Kompatibilität mit zwei mit Spannung erwarteten Spielen und behebt mehrere Fehler, obwohl noch immer einige bekannte Probleme bestehen.
Bereiten Sie sich mit den neuesten Titeln auf das Gameplay vor
Am 30. Januar erscheint Marvel’s Spider-Man 2. Spieler mit Radeon-Hardware sollten sich diesen Treiber sofort herunterladen, um ein flüssigeres Spielerlebnis zu haben, während sie als Peter Parker oder Miles Morales durch New York City navigieren. Darüber hinaus ist Final Fantasy VII Rebirth heute offiziell für den PC erschienen. Spielern wird empfohlen, dieses neueste Treiber-Update für optimale Leistung zu verwenden.
Verbesserungen für Apex Legends-Spieler
Das neue Update bringt auch einige positive Änderungen mit sich, insbesondere für diejenigen, die sich mit Apex Legends beschäftigen . Die folgenden Probleme wurden behoben:
- Verbesserte Leistung in Apex Legends™ bei Verwendung der DirectX® 12 API.
- Bei der Nutzung von LM Studio auf AMD Ryzen™ AI- und Radeon™-Produkten kann es immer noch zu unerwartet geringer Leistung kommen .
Bekannte Probleme, die zu berücksichtigen sind
Trotz der Updates sollten sich die Spieler weiterhin über Probleme im Zusammenhang mit dem Spielerlebnis im Klaren sein:
- Wenn Radeon™ Anti-Lag 2 und Ray Tracing auf Prozessoren der AMD Ryzen™ 7000-Serie aktiviert sind , kann im Hauptmenü von Marvel’s Spider-Man 2 ein teilweise schwarzer Bildschirm auftreten. Eine vorübergehende Problemumgehung besteht darin, Radeon™ Anti-Lag 2 zu deaktivieren .
- Längere Spielzeit in FINAL FANTASY VII REBIRTH kann zu zeitweiligen System- oder Anwendungsabstürzen führen.
- Bei einigen AMD-Grafikprodukten, einschließlich AMD Ryzen™ AI 9 HX 370 , kann es während des Spiels Warhammer 40.000: Space Marine 2 zu zeitweiligen Treiber-Timeouts oder Abstürzen kommen . Als vorübergehende Lösung können Benutzer den variablen Grafikspeicher über die AMD-Software: Adrenalin Edition (Leistung → Tuning → Variabler Grafikspeicher) aktivieren.
- Spieler bemerken möglicherweise Ruckeln beim Spielen von Marvel Rivals , wenn die Bildgenerierung von AMD FidelityFX™ Super Resolution 3 aktiviert ist. Es wird empfohlen, diese Funktion in den Spieleinstellungen zu deaktivieren, um das Problem zu beheben.
- Nach der Verwendung des AMD Cleanup Utility für Windows® kann das AMD Bug Report Tool bei nachfolgenden Treiberinstallationen auf Prozessoren der AMD Ryzen™ 7000-Serie in Kombination mit AMD-Grafik sporadisch erscheinen.
- Bei der Verwendung von Twitch Enhanced Broadcasting können in OBS Studio Probleme mit der HEVC-Kodierung auftreten .
Laden Sie das neueste Treiber-Update herunter
Das optionale Update „AMD Software: Adrenalin Edition 25.1.1“ steht über die Radeon Settings-App zum Download bereit und ist auch auf der offiziellen Changelog-Seite von AMD zugänglich .
Schreibe einen Kommentar