
AMD veröffentlicht neuen Radeon-Treiber: Adrenalin Edition 25.9.1
AMD hat mit dem Treiber Adrenalin Edition 25.9.1 ein wichtiges Update für Nutzer seiner Radeon-Grafikkarten veröffentlicht. Der WHQL-zertifizierte Treiber verbessert nicht nur die Kompatibilität mit einer Vielzahl neuer Spiele, sondern bringt auch wichtige Verbesserungen für Besitzer von Karten der RX 9000-Serie.
Unterstützung für neue Spiele
Dieses Update bietet offiziellen Support für die mit Spannung erwarteten Titel Borderlands 4 und Hell Is Us. Spieler, die diese neuen Veröffentlichungen unbedingt erleben möchten, sollten ihre Treiber umgehend aktualisieren, um optimale Leistung und grafische Wiedergabetreue zu gewährleisten.
Verbesserungen an AMD FidelityFX Super Resolution 4 (FSR 4)
Um die Gaming-Leistung zu verbessern, hat AMD seine KI-basierte Upscaling-Technologie FSR 4 speziell für die RX 9000-Serie aktualisiert. Dank dieser Verbesserung können nun über 85 Spiele, die zuvor FSR 3.1 unterstützten, die Vorteile von FSR 4 nutzen. So können Nutzer ihr Spielerlebnis durch eine einfache Anpassung der globalen Einstellungen im Treiber optimieren.
Obwohl AMD noch keine vollständige Liste kompatibler Spiele veröffentlicht hat, wurde bereits darauf hingewiesen, dass die meisten DirectX 12-Titel, die FSR 3.1 enthalten, für dieses Upgrade in Frage kommen, was einen erheblichen Fortschritt in der Grafiktechnologie darstellt.
In dieser Version enthaltene Fehlerbehebungen
Der Treiber 25.9.1 behebt außerdem mehrere von Benutzern gemeldete Probleme:
- Grafikfehler beim Spielen von Mafia: The Old Country auf Grafikkarten der Radeon RX 6600-Serie.
- Zeitweise Anwendungsabstürze oder Treiber-Timeouts beim Spielen von WUCHANG: Fallen Feathers mit aktiviertem FSR 4 auf Produkten der Radeon RX 9000-Serie.
- Erkennungsprobleme mit PlayStation VR-Controllern bei Verwendung von SteamVR.
- Beim Spielen von Monster Hunter Wilds mit aktiviertem Raytracing auf Grafikkarten der Serien Radeon RX 7600, 7700 und 7800 kann es zu Abstürzen oder Zeitüberschreitungen kommen.
Bekannte Probleme
Trotz der Updates bestehen einige bekannte Probleme weiterhin:
- Beim Spielen von The Last of Us Part II auf Grafikkarten der Radeon RX 7900-Serie kann es zu Anwendungsabstürzen kommen.
- Ebenso kann es bei Benutzern der Radeon RX 9000-Serie beim Spielen von Call of Duty: Black Ops 6 zu Abstürzen kommen.
- Bei NBA 2K25 kann es im MyCareer-Modus auf Karten der RX 9070-Serie zu Abstürzen kommen. AMD arbeitet aktiv an einer Lösung.
- Bei einigen AMD Ryzen-Prozessoren, einschließlich der Ryzen AI 300- und Ryzen 7000-Serie, kann es beim Spielen von FBC: Firebreak zu Abstürzen kommen.
- Bei der Verwendung bestimmter VR-Headsets mit Produkten der Radeon RX 7000-Serie kann es bei Bildwiederholraten von 80 Hz oder 90 Hz zu Ruckeln beim Spielen kommen. Als Workaround wird eine Änderung der Bildwiederholrate empfohlen.
- Das Spielen von GTFO auf Grafikkarten der Radeon RX 7000-Serie kann zu Grafikfehlern führen.
- Das Laden gespeicherter Spiele in Cyberpunk 2077 mit aktiviertem Path Tracing kann zu zeitweiligen Anwendungsabstürzen oder Treiber-Timeouts führen.
Informationen zum Download
Der aktualisierte Treiber AMD Software: Adrenalin Edition 25.9.1 steht jetzt über die AMD Software-App sowie die offizielle Änderungsprotokollseite zum Download bereit.
Weitere Informationen finden Sie in der Quelle.
Schreibe einen Kommentar