
Dank der neuesten Verbesserungen der AMD-Grafiktechnologie unterstützen nun zahlreiche Spiele die hochmoderne FSR 4-Technologie, die durch den neuen Adrenalin-GPU-Treiber ermöglicht wird. Dieses Update verspricht deutliche Verbesserungen der Grafikqualität für Gamer, die ein überragendes Erlebnis ohne Upscaler von Drittanbietern suchen.
AMD Adrenalin-Treiber 25.9.1: FSR 4 in über 85 Spielen aktivieren
Die Veröffentlichung des Software Adrenalin-Treibers Version 25.9.1 markiert einen wichtigen Meilenstein für AMDs FidelityFX-Technologie. Spiele, die ursprünglich FSR 3.1 integriert hatten, sind nun mit höherer Wahrscheinlichkeit mit FSR 4 kompatibel, was ihre Grafikleistung deutlich verbessert. AMD betont, dass mehr als 85 Titel, darunter neu unterstützte Spiele wie Borderlands 4 und Hell Is Us, nun den FSR 4-Upscaler in der DirectX 12-Umgebung nutzen können.
Bisher konnten Spieler FSR 4 nur über spezielle Tools wie DLSS Swapper und Optiscaler aktivieren, wofür DLL-Dateien geändert werden mussten. Die nahtlose Unterstützung ist nun integriert und vereinfacht das Spielerlebnis. Wichtig ist jedoch, dass die RDNA 4-GPU für optimale Funktionalität unerlässlich ist. Es gibt zwar alternative Methoden, diese sind jedoch auf bestimmte Bedingungen beschränkt, wie z. B.die Verwendung von Workarounds unter Linux für RDNA 3-GPUs.

Mit diesem umfassenden Update treibt AMD die Entwicklung der Spielgrafik voran und bringt fast 100 Titel in die offizielle FSR 4-Kompatibilität. Dieser Fortschritt steigert nicht nur die grafische Wiedergabetreue, sondern bietet auch eine deutlich bessere Bildqualität in verschiedenen Leistungseinstellungen im Vergleich zu FSR 3.1. Vulkan-Titel werden derzeit jedoch nicht unterstützt, und aktuelle Upscaler von Drittanbietern bieten noch keine Lösungen für diese Spiele. Darüber hinaus behebt das Update mehrere häufige Gameplay-Probleme, darunter Abstürze und Treiber-Timeouts, und sorgt so für ein flüssigeres Spielerlebnis.
Hauptfunktionen des Updates
- Neue Spielergänzungen:
- Borderlands 4
- Die Hölle ist wir
- Verbesserte FSR 4-Integration:
- Die meisten Spiele, die FSR 3.1 unterstützen, sind jetzt über DirectX 12 mit FSR 4 kompatibel.
- Behobene Fehler und Leistungsverbesserungen:
- Grafikfehler in Mafia: The Old Country auf der Radeon™ RX 6600-Serie behoben.
- Behobene Probleme mit zeitweiligen Abstürzen und Treiber-Timeouts für WUCHANG: Fallen Feathers, wenn FSR 4 auf der Radeon™ RX 9000-Serie aktiviert ist.
- Erkennungsprobleme mit Playstation® VR-Controllern während des SteamVR™-Gameplays behoben.
- Stabilisiertes Gameplay von Monster Hunter Wilds bei Verwendung von Ray Tracing und AMD Software Recording auf den Serien Radeon™ RX 7600, 7700 und 7800.
Ausführlichere Informationen finden Sie in den offiziellen Versionshinweisen von AMD.
Weitere Updates und Bilder finden Sie im Quellartikel.
Schreibe einen Kommentar