
Neuestes AMD-Treiber-Update verbessert FSR 4-Unterstützung
Im Juni war AMDs Treiberentwicklungsteam besonders produktiv und veröffentlichte sein drittes Grafiktreiber-Update des Monats. Dieses wichtige Update konzentriert sich auf die verbesserte Unterstützung der Upscaling-Technologie FidelityFX Super Resolution 4 (FSR 4) und enthält außerdem eine Reihe von Fehlerbehebungen zur Verbesserung des Benutzererlebnisses.
Neue FSR 4-Funktionen für beliebte Titel
Der optionale Treiber AMD Software: Adrenalin Edition 25.6.3 ergänzt Monster Hunter: Wilds, ein Action-RPG von Capcom, das Anfang des Jahres erschien, um FSR 4. Nutzer von GPUs der RX 9000-Serie können sich auf verbesserte Bildraten bei gleichbleibend hoher Grafikqualität freuen. Dadurch werden Leistungsprobleme behoben, die viele Spieler festgestellt haben.
Darüber hinaus bietet der aktualisierte Treiber FSR 4-Unterstützung für Grand Theft Auto V Enhanced. Diese erweiterte Version des beliebten Spiels bietet Raytracing und mehr und verbessert so das visuelle Erlebnis für PC-Spieler. Mit diesem Treiber können Nutzer ihre Gameplay-Leistung deutlich verbessern.
Behobene Probleme und Verbesserungen
Das neueste Treiber-Update behebt ein schwerwiegendes Problem, bei dem FSR 4 in mehreren Titeln nicht korrekt aktiviert wurde. Zu den betroffenen Spielen gehören:
- DragonKin: Die Verbannten
- Klingen des Feuers
- RoadCraft
- Die Alters
- Star Wars Outlaws
- STALKER 2: Herz von Tschernobyl
Darüber hinaus wurden in dieser neuen Treiberversion bemerkenswerte Absturzprobleme auf der RX 7650 GRE GPU für Black Myth: WuKong sowie Texturbeschädigungen in The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered auf der RX 9070 XT effektiv behoben.

Offene Fragen, die noch bearbeitet werden
Trotz dieser Verbesserungen gibt es noch mehrere bekannte Probleme, an deren Lösung AMD aktiv arbeitet:
- Mögliches Ruckeln beim Spielen mit VR-Headsets mit einer Bildwiederholfrequenz von 80 Hz oder 90 Hz auf bestimmten AMD Radeon™-Grafikprodukten, insbesondere der Radeon™ RX 7000-Serie. Eine vorübergehende Problemumgehung besteht darin, die Bildwiederholfrequenz anzupassen.
- Zeitweise Abstürze in Cyberpunk 2077 auf ausgewählten Radeon™-Grafikprodukten.
- Beim Spielen von Monster Hunter Wilds mit aktiviertem Radeon™ Anti-Lag und Instant Replay kann es zu Anwendungsabstürzen oder Treiber-Timeouts kommen.
- Es wurden Leistungsprobleme und Stottern auf der Karte „Verdansk“ von Call of Duty: Warzone, Staffel 03, gemeldet.
- Beim Ansehen von YouTube-Videos mit 4K-Auflösung in Chrome tritt eine geringere Leistung als erwartet auf. Benutzer können dies durch Umschalten in den Vollbildmodus abmildern.
Laden Sie das neueste Treiber-Update herunter
Der optionale Treiber AMD Software: Adrenalin Edition 25.6.3 steht ab sofort über die AMD Software-Anwendung sowie über die offizielle Changelog-Seite von AMD zum Download bereit. Dieses Update bietet Gamern, die ihr Spielerlebnis optimieren möchten, eine wertvolle Möglichkeit.
Schreibe einen Kommentar