Amazon Game Studios steht im Zuge einer Entlassungswelle mit über 14.000 Mitarbeitern vor massivem Personalabbau und erheblichen Kürzungen

Amazon Game Studios steht im Zuge einer Entlassungswelle mit über 14.000 Mitarbeitern vor massivem Personalabbau und erheblichen Kürzungen

Amazon streicht über 14.000 Stellen im Unternehmen, was sich auf Spielestudios auswirkt

Im Rahmen einer umfassenden Umstrukturierung hat Amazon die Entlassung von mehr als 14.000 Mitarbeitern angekündigt. Wie aus einem Bericht von Bloomberg hervorgeht, stehen auch in der Spieleabteilung des Unternehmens, Amazon Game Studios, erhebliche Stellenkürzungen bevor.

Details zu den Entlassungen bei Amazon Game Studios

Obwohl Amazon die genaue Anzahl der Stellenstreichungen in seiner Videospielabteilung nicht bekannt gab, betonte Steve Boom, Leiter für Audio, Twitch und Spiele, in einer kürzlichen Erklärung, dass diese Kürzungen „erheblich“ seien. Er betonte, dass das Unternehmen trotz dieser Veränderungen weiterhin stolz auf seine Erfolge sei. Die laufende Entwicklung des MMORPGs „New World“ wurde zwar nicht explizit erwähnt; Boom deutete jedoch an, dass das Unternehmen seine Bemühungen im Bereich der MMO-Spieleentwicklung deutlich reduzieren werde.

BREAKING: Amazon nimmt „erhebliche“ Kürzungen in seiner Videospielabteilung vor, wendet sich von MMOs wie New World ab und räumt seine Entwicklungsstudios in Irvine und San Diego auf www.bloomberg.com/news/article…

Jason Schreier (@jasonschreier.bsky.social) 2025-10-28T16:10:51.081Z

Strategischer Wandel hin zu künstlicher Intelligenz

Ein Bericht von The Verge enthüllt, dass diese Entlassungen Teil von Amazons umfassenderer strategischer Neuausrichtung hin zu künstlicher Intelligenz sind. In einem Memo an die Mitarbeiter erläuterte die leitende Angestellte Beth Galetti die Gründe für den Stellenabbau: „Die heute bekannt gegebenen Kürzungen sind eine Fortsetzung unserer Bemühungen, durch weiteren Bürokratieabbau, den Abbau von Ebenen und die Umverteilung von Ressourcen noch stärker zu werden. So stellen wir sicher, dass wir in unsere größten Investitionen und in das investieren, was für die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse unserer Kunden am wichtigsten ist.“

Die Zukunft von Amazon in der Spieleentwicklung

Trotz der deutlichen Anzeichen eines Rückzugs aus dem MMO-Segment bleibt ungewiss, ob Amazon weiterhin andere Wege in der Spieleentwicklung und -veröffentlichung beschreiten wird. Dies könnte eine Abkehr vom Spielesektor bedeuten und den Fokus auf Film- und Fernsehadaptionen von Spiele-Franchises richten. Tatsächlich hat Amazon mit seinen beliebten Fernsehserien auf Basis von Videospielen, darunter das viel gelobte „Fallout“ und die kommenden Adaptionen von „Wolfenstein“ und „Mass Effect“, beachtlichen Erfolg erzielt.

Angesichts dieser Entwicklungen fragen sich Branchenbeobachter und Interessenvertreter, ob Amazon sich langfristig in der Gaming-Landschaft engagieren wird.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert