
In einem ungewöhnlichen und beunruhigenden Szenario erhielt ein Kunde, der einen AMD Ryzen 7 9800X3D bei Amazon bestellt hatte, stattdessen eine gefälschte CPU, obwohl diese in einer versiegelten Schachtel verpackt war.
Unerwartete Entdeckung: FX 4100-CPU mit AMD Ryzen 7 9800X3D verwechselt
Obwohl Fälle von gefälschten CPU-Lieferungen selten sind, wurden sie bereits registriert, darunter auch Fälle, an denen seriöse Einzelhändler beteiligt waren. In einem früheren Fall hatte ein Verbraucher einen gefälschten Ryzen 7 7800X3D von einem Drittanbieter gekauft. Dieser jüngste Fall unterstreicht jedoch einen besorgniserregenden Trend, bei dem Amazon selbst versehentlich einen gefälschten Ryzen 7 9800X3D verkaufte.
Der Bericht stammt von Aris von Hardware Busters, der seine Erfahrungen nach dem Kauf der CPU direkt bei Amazon dokumentierte. Beim Öffnen der Verpackung stellte er fest, dass die CPU Pins an der Unterseite hatte, ein klares Indiz für eine Fälschung, da legitime AM5-Prozessoren, darunter der Ryzen 9800X3D, ein LGA-Design verwenden und keine Pins an der Unterseite haben.

Dieses alarmierende Detail war nur das erste Anzeichen für Probleme. Der gefälschte Prozessor hatte ein anderes integriertes Heatspreader-Design (IHS), das sich leicht von einem echten Ryzen 9800X3D unterscheiden ließ. Außerdem stellte er nach dem Entfernen der Plastikfolie vom IHS fest, dass es sich bei der CPU tatsächlich um einen „FX 4100“ handelte, ein Modell, das weitaus weniger leistungsstark und veraltet ist.

Auf den ersten Blick könnte man annehmen, dass es sich um einen unseriösen Verkäufer handelt, der versucht, gefälschte CPUs zu verkaufen, aber der Benutzer stellte klar, dass die Bestellung direkt von Amazon ausgeführt und als „NEU“ gekennzeichnet wurde. Zunächst gab es den Verdacht, dass es sich bei dem Produkt um eine Retoure handeln könnte, die fälschlicherweise nachgeliefert wurde. Die Tatsache, dass die CPU in einer versiegelten Verpackung geliefert wurde, lässt jedoch darauf schließen, dass die Fälschung von Anfang an vorhanden war.
Die grundlegende Frage bleibt: Wer ist für diesen Fehler verantwortlich und wie konnte es dazu kommen? Dieser Vorfall wirft erhebliche Zweifel an der Integrität der Lieferkette auf und deutet darauf hin, dass jemand sie erfolgreich infiltriert haben könnte. Für Amazon ist es von entscheidender Bedeutung, eine gründliche Untersuchung durchzuführen, um sicherzustellen, dass sich keine weiteren gefälschten Produkte in ihrem Lager befinden, da die Möglichkeit besteht, dass dies kein Einzelfall ist.
Weitere Einzelheiten zu dieser Geschichte finden Sie bei Hardware Busters.
Weitere Bilder und Einblicke finden Sie in der Quelle bei Wccftech.
Schreibe einen Kommentar