
Die spannende Entwicklung des Wolfenstein-Franchise
Die Wolfenstein -Reihe hat eine lange Tradition in der Spielewelt. Ihre Ursprünge reichen fast 45 Jahre zurück bis zum bahnbrechenden Titel Castle Wolfenstein aus dem Jahr 1981. Die neueren Teile zeichnen eine gekonnte alternative Geschichtserzählung und schildern eine Welt, in der die Nazis im Zweiten Weltkrieg triumphierten. Die Spieler schlüpfen in die Rolle des furchtlosen Protagonisten William „BJ“ Blazkowicz und kämpfen unerbittlich gegen die Achsenmächte.
New Horizons: Wolfenstein-TV-Show in Arbeit
Die Amazon MGM Studios setzen den Erfolg der Franchise fort und adaptieren Wolfenstein als Fernsehserie. Die kreative Leitung übernimmt Patrick Somerville, der als Schöpfer, Autor, ausführender Produzent und Showrunner fungiert. Somerville, ein langjähriger Fan der Franchise, wird von namhaften Produzenten unterstützt, darunter Jonah Nolan, Lisa Joy und Athena Wickham, die alle bereits an der gefeierten HBO-Serie Westworld mitgearbeitet haben. Jerk Gustafsson, Vertreter von MachineGames, wird ebenfalls als ausführender Produzent fungieren.
Was wir über die Geschichte wissen
Während konkrete Handlungsdetails noch spärlich sind, wird die übergreifende Prämisse der Serie im Logline prägnant zusammengefasst: „Die Geschichte vom Nazi-Töten ist zeitlos.“ Es bleibt ungewiss, ob sich die Serie um BJ Blazkowicz dreht und dabei an die Spiele erinnert oder eine erfrischende Perspektive mit originellen Charakteren einführt. Diese Unklarheit steigert die Vorfreude auf das Projekt nur noch mehr.
Amazons wachsendes Portfolio an Videospieladaptionen
Dieser Ausflug in die Wolfenstein- Mythologie ist nicht Amazons erster Vorstoß in die Welt der Videospiel-Verfilmungen. Die Plattform war bereits mit der Fallout -Reihe erfolgreich und entwickelt aktiv weitere Titel, darunter God of War, Mass Effect und eine Warhammer-40.000- Serie mit Henry Cavill. Obwohl ein Veröffentlichungstermin für die Wolfenstein -Serie noch nicht bekannt gegeben wurde, dürfte sie eine bemerkenswerte Ergänzung des vielfältigen Inhaltsangebots von Amazon werden.
Während Fans der Franchise und Neulinge gleichermaßen auf weitere Updates warten, weckt die Kombination aus einer beliebten Spieleserie und Amazons Fähigkeiten zum Geschichtenerzählen die Vorfreude auf das, was kommt.
Quelle: Variety
Schreibe einen Kommentar