
Entdecken Sie die überlegenen Funktionen der Dateien-App: Eine moderne Alternative zum Windows-Datei-Explorer
Trotz der jüngsten ästhetischen Updates in Windows 11, die abgerundete Ecken und eine modernere Symbolleiste eingeführt haben, ist der Windows-Datei-Explorer in Bezug auf die Funktionalität weitgehend stagniert. Benutzer finden die standardmäßige Dateiverwaltung möglicherweise nicht überzeugend, insbesondere wenn man bedenkt, dass es sich um eine der am häufigsten verwendeten Anwendungen unter Windows handelt. Glücklicherweise gibt es überzeugende Alternativen, die diese Aufgabe zu einem optimierten und effizienteren Erlebnis machen können.
Unter den Alternativen sticht die Dateien-App als Top-Wahl hervor. Mit ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche und den anpassbaren Funktionen bietet die Dateien-App eine erfrischende Art der Dateiverwaltung. Sie integriert eine Doppelfenster-Navigation, eine Spaltenansicht, umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten und weitere durchdachte Verbesserungen, die alltägliche Dateiverwaltungsaufgaben zu einem intuitiveren und angenehmeren Erlebnis machen.
Die Dateien-App ist im Microsoft Store für 8 US-Dollar erhältlich, Nutzer können das Installationsprogramm aber auch kostenlos herunterladen. So haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf die Funktionen der App und können sie bequem erkunden. Wenn Sie die App für nützlich halten, unterstützen Sie die Entwickler durch einen Kauf im Store.
Hauptfunktionen der Dateien-App
Nützliche Funktionen, die Sie lieben werden
Eines der herausragendsten Features der Dateien-App ist der Dual-Fenster-Modus, der es Benutzern ermöglicht, zwei verschiedene Verzeichnisse gleichzeitig im horizontalen oder vertikalen Layout anzuzeigen. Diese Funktion macht das Hin- und Herwechseln zwischen mehreren Registerkarten oder Fenstern bei der Dateiverwaltung überflüssig und steigert die Produktivität erheblich.
Die Spaltenansicht sorgt für zusätzlichen Komfort und ermöglicht eine intuitivere Navigation in Ordnerstrukturen. Beim Doppelklicken auf einen Ordner wird dessen Inhalt in einer neuen Spalte daneben geöffnet, ähnlich wie im macOS Finder. Dieses seitlich scrollende Format erleichtert das Durchsuchen tiefer Verzeichnisse, ohne den Überblick über die Gesamtorganisation zu verlieren.
Die Tag-Unterstützung ist ein weiteres wertvolles Feature der Dateien-App. Benutzer können Dateien mithilfe anpassbarer Tags kategorisieren, was den Abruf schnell und effizient macht. Wenn Ihre Arbeitsdokumente beispielsweise auf verschiedenen Laufwerken verstreut sind, können Sie durch die Zuweisung eines bestimmten Tags alle benötigten Dateien in Sekundenschnelle finden. Die Standard-Tags wie „Arbeit“, „Persönlich“, „Fotos“ und „Wichtig“ können als Ausgangspunkt dienen, Sie können aber auch zusätzliche benutzerdefinierte Tags erstellen.
Darüber hinaus bietet die Dateien-App einige kleine, aber wirkungsvolle Funktionen. Das Statuscenter am Ende der Suchleiste informiert in Echtzeit über Hintergrundaufgaben wie Dateiübertragungen. Die Omnibar vereint Adress- und Suchleiste und bietet so einen einheitlichen Bereich für Navigation und schnelle Befehlsausführung. Zusammen ermöglichen diese Verbesserungen Nutzern eine moderne und effiziente Dateiverwaltung, die den veralteten Windows-Datei-Explorer weit übertrifft.
Vollständige Kontrolle auf Knopfdruck
Passen Sie Ihr Erlebnis an

Im Gegensatz zum Datei-Explorer ermöglicht die Dateien-App den Nutzern, ihre Erfahrung über ein intuitives Einstellungsmenü anzupassen. Sie können das Standarddatumsformat anpassen, auswählen, welche Widgets im linken Bereich angezeigt werden, und das Verhalten der Registerkarten personalisieren. Sie können beispielsweise festlegen, dass neue Ordner immer in einem neuen Tab geöffnet werden oder der Dual-Fenster-Modus standardmäßig aktiviert wird.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Elemente aus dem Kontextmenü auszublenden, um eine übersichtlichere Benutzeroberfläche zu schaffen. Konsistenz ist entscheidend, und die App ermöglicht bevorzugte Sortier- und Gruppierungsstile, sodass jeder Ordner einheitlich aussieht. Sie können sogar eine Bestätigungsaufforderung für das Löschen von Dateien implementieren, um versehentliche Dateiverluste zu vermeiden.
Ästhetische Anziehungskraft und Anpassung
Personalisieren Sie Ihren Look

Obwohl Windows 11 einige ästhetische Änderungen am Datei-Explorer mit sich brachte, blieb das Gesamtdesign gegenüber früheren Versionen weitgehend unverändert. Die Dateien-App hingegen zeichnet sich durch eine raffinierte, minimalistische Oberfläche aus, die nahtlos mit der Windows-Ästhetik harmoniert. Die Verwendung abgerundeter Ecken, flüssiger Animationen und übersichtlicher Layouts zeichnet sie als optisch ansprechende Option für Benutzer aus.
Neben der Optik bietet die Dateien-App unter „Einstellungen > Darstellung“ umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten. Nutzer können zwischen hellen und dunklen Designs wechseln, Akzentfarben auswählen und sogar ein benutzerdefiniertes Hintergrundbild hochladen. Diese Personalisierungsoptionen sorgen dafür, dass Ihr Arbeitsbereich Ihren individuellen Stil widerspiegelt.
Zusätzliche Funktionen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
Effiziente Dateiverwaltung

Der Charme der Dateien-App liegt in den durchdachten kleinen Funktionen, die das Benutzererlebnis verbessern. Der kompakte Overlay- Modus ermöglicht es Ihnen beispielsweise, das App-Fenster über anderen Anwendungen zu platzieren und so Unterbrechungen beim Multitasking zu minimieren. Diese Funktion eignet sich ideal für die Drag-and-Drop-Dateiverwaltung, während Sie gleichzeitig in einem anderen Programm arbeiten.
Ein weiteres bemerkenswertes Feature ist die Möglichkeit, Ordnergrößen direkt in der Dateiliste anzuzeigen, eine Funktion, die im Datei-Explorer fehlt. Um diese Funktion zu aktivieren, navigieren Sie zu Einstellungen > Dateien & Ordner und aktivieren Sie Ordnergrößen berechnen. Beachten Sie jedoch, dass dies die CPU-Auslastung leicht erhöhen kann.
Für Freunde von Tastaturkurzbefehlen bietet die Dateien-App eine umfassende Auswahl an Kurzbefehlen, die sich in den Einstellungen sogar individuell anpassen lassen. Wenn Sie von all diesen vielversprechenden Funktionen begeistert sind, vergessen Sie nicht, die Dateien-App unter Einstellungen > Erweitert als Standard-Dateimanager festzulegen.
Während der Windows-Datei-Explorer für viele Benutzer seinen Zweck erfüllt, stellt die Dateien-App einen qualitativen Sprung nach vorne in Bezug auf Modernität, Flexibilität und Funktionsumfang dar. Einzigartige Eigenschaften wie Tag-Unterstützung, Ordnergrößenanzeige und anpassbare Tastaturkürzel zeugen von einem klaren Verständnis der Benutzerbedürfnisse.
Wenn Sie Ihre Dateiverwaltung verbessern möchten, ist es an der Zeit, die App „Dateien“ auszuprobieren. Sobald Sie dies getan haben, kann sich die Rückkehr zum Datei-Explorer wie ein erheblicher Rückschritt anfühlen.
Schreibe einen Kommentar