 
						Bei der Erkundung der rauen Landschaften der Naturzonen in Pokémon Legends: ZA können Spieler auf einige wilde Pokémon mit roten Augen treffen. Diese Kreaturen sind als Alpha-Pokémon bekannt und ihr aggressives Verhalten macht sie zu gefährlichen Gegnern.
Wer Pokémon Legends: Arceus kennt, erinnert sich vielleicht an die Herausforderungen durch die Alpha-Pokémon in diesem Spiel. In Legends: ZA kehren sie mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad zurück und stellen weiterhin eine erhebliche Gefahr für ahnungslose Trainer dar.
Was sind Alpha-Pokémon in Pokémon Legends: ZA?

Alpha-Pokémon sind eine fortgeschrittenere, aggressivere Variante der Standard-Pokémon. Man kann sie in Naturzonen an ihrer größeren Statur und ihren markanten, rot leuchtenden Augen erkennen, wodurch sie viel furchteinflößender wirken als ihre gewöhnlichen Artgenossen.
Diese Kreaturen sind für ihre Angriffslust berüchtigt; eine Begegnung mit einem Alpha-Pokémon führt in der Regel zu sofortiger Aggression, die schnell dazu führen kann, dass Ihr Charakter ohnmächtig wird, wenn Sie nicht vorbereitet sind.
Falls ihr in Kämpfen gegen diese Alphas Schwierigkeiten habt, solltet ihr euch eine riesige Canari-Plüschpuppe aus dem Buntschrauben-Tauschladen besorgen. Diese Puppe erhöht eure Ausdauer, sodass ihr mehr Treffer einstecken könnt, bevor ihr bewusstlos werdet. Das ist besonders in den anspruchsvollen Kämpfen gegen die Schurken-Mega hilfreich.
Besondere Merkmale von Alpha-Pokémon
Mehrere Merkmale im Spiel unterscheiden Alpha-Pokémon von ihren regulären Versionen:
- Sie erscheinen typischerweise auf Leveln, die 10–20 höher sind als andere Pokémon, die in derselben Wild Zone vorkommen.
- Alpha-Pokémon verfügen über größere Lebenspunkte und stellen somit eine größere Herausforderung für Trainer dar.
- Sie können mindestens eine Attacke besitzen, die normalerweise nur durch TM erlernt werden kann.
- Alpha-Exemplare verfügen über drei zufällig zugewiesene perfekte IV-Werte, wodurch garantiert wird, dass drei ihrer IV-Werte auf 31 gesetzt sind.
- Die maximale PS-Zahl der Elektrofahrzeuge ist auf 252 begrenzt.
Einmal gefangen, sind Alpha-Pokémon an dem roten Totenkopfsymbol in ihrem Statusfenster erkennbar. Ihre größere Größe bleibt zwar erhalten, ihre KP werden jedoch auf ein normales Niveau zurückgesetzt und ihre leuchtenden Augen verlieren an Leuchtkraft.
Wie man Alpha-Pokémon in Pokémon Legends: ZA fängt

Alpha-Pokémon sind vorwiegend in Illumina City anzutreffen, insbesondere in verschiedenen Naturzonen. So findet man beispielsweise in einem der Gebäude der Naturzone 3 ein Alpha-Litleo, während in der Naturzone 14 ein Alpha-Excadrill beheimatet ist.
Manche Alphas lassen sich auf Dächern gesichtet werden, weshalb es sich lohnt, diese Gebiete nach einzigartigen Pokémon wie einem Alpha-Talonflame abzusuchen.
Das Fangen eines Alpha-Pokémon ähnelt dem Fangen anderer Pokémon mit einem Pokéball. Es ist jedoch entscheidend, das Alpha-Pokémon vorher zu schwächen – es bei voller Gesundheit zu fangen, ist eine echte Herausforderung.
Eine weitere Strategie besteht darin, sich an Alpha-Pokémon heranzuschleichen, was die Fangchancen deutlich erhöht. Setze dabei unbedingt ein Pokémon ein, dessen Attacken gegen den Typ des Alpha-Pokémon effektiv sind, um den Kampf zu erleichtern.
 
		   
		   
		   
		  
Schreibe einen Kommentar