
In Aloft sind Tiere nicht nur passive Elemente; sie sind entscheidend für den Ressourcenerwerb und die ökologische Wiederherstellung auf Inseln. Der Prozess des Erwerbs dieser Tiere kann jedoch etwas komplex und unklar sein. Dieser Leitfaden soll erklären, wie Spieler in Aloft effektiv an Tiere gelangen und ihnen so dabei helfen, ökologische Korruption zu bekämpfen.
Bevor die Spieler sich auf die Reise begeben, um Tiere zu sammeln, müssen sie eine Heimatinsel errichten, auf der sie fliegen können . Wer einen solchen Ort noch nicht freigeschaltet hat, sollte diesen Leitfaden nach Abschluss einiger anfänglicher Quests erneut lesen. Außerdem sollte vorher ein Feldführer angefertigt werden. Um diesen Gegenstand herzustellen, müssen die Spieler an einer Werkbank ein Holz, ein Seil, zwei Blatttücher und ein Stück Papier kombinieren.
Aloft: So bekommt man Tiere
Der erste Schritt zum Erhalt von Tieren in Aloft besteht darin, eine Insel zu finden, die zwei wesentliche Kriterien erfüllt:
- Die Insel verfügt über ein gesundes Ökosystem oder kann vom Spieler wiederhergestellt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Tiere nicht von Inseln gesammelt werden können, die unter ökologischen Problemen leiden.
-
Auf der Insel müssen Tiere leben, die gefangen werden können. Auf den Smaragdinseln
können Spieler beispielsweise Alpakas und Schafe finden.


Um zu überprüfen, ob eine Insel diese Anforderungen erfüllt, sollten Spieler die folgenden Schritte befolgen:
- Landen Sie auf der betreffenden Insel.
- Nehmen Sie den Feldführer zur Hand und öffnen Sie ihn.
- Überprüfen Sie auf der ersten Seite, wie gesund das Ökosystem der Insel ist. Wenn das Ökosystem nicht gesund ist, ermitteln Sie die erforderlichen Korrekturmaßnahmen und versuchen Sie, diese umzusetzen.
- Navigieren Sie als Nächstes zur Seite „Anzahl der Tiere“ im Feldhandbuch, um zu sehen, welche spezifischen Tiere die Insel bewohnen.
Finde das Tier

Wenn eine geeignete Insel gefunden ist, sollten die Spieler sorgfältig nach dem Tier suchen, das sie fangen möchten. Das Auffinden bestimmter Tiere, insbesondere junger Tiere, kann sich als schwierig erweisen. Daher wird den Spielern empfohlen, auf Audiosignale zu achten – die Geräusche der Tiere können ihnen dabei helfen, ihren gewünschten Begleiter zu finden. Es ist ratsam, den Spielton eingeschaltet zu lassen.
Füttern Sie das Tier, holen Sie es ab und schicken Sie es nach Hause
Sobald das gewünschte Tier gefunden wurde, müssen die Spieler es mit einer Lieblingsfuttersorte füttern. Sowohl Schafe als auch Alpakas bevorzugen Heu . Spieler können Heu an einer Werkbank herstellen, indem sie drei kleine Pflanzen kombinieren. Um kleine Pflanzen zu sammeln, benötigen die Spieler eine Sense, die aus einem Holzstück, zwei scharfen Steinen und einem Seil hergestellt wird.



Nach dem Füttern können die Spieler das Tier aufnehmen und zu ihrer Heimatinsel transportieren, sofern diese sich in der Nähe befindet. Sobald die Spieler zurückkehren, werden sie das Tier frei auf ihrer Heimatinsel herumlaufen sehen. Dieser neu erworbene Begleiter kann gepflegt und seine Ressourcen geerntet oder auf eine andere Insel gebracht werden, um den ökologischen Wiederherstellungsprozess zu unterstützen.
Aloft: Tiere und Ökosystemgesundheit
Die Beziehung zwischen Tieren und der Gesundheit des Ökosystems einer Insel ist entscheidend und verdient eine weitere Erklärung für diejenigen, die sich für dieses Indie-Abenteuer interessieren. Jede Insel sollte mit einer bestimmten Anzahl von Tieren bevölkert sein, um ein gesundes Ökosystem aufrechtzuerhalten – diese Anforderung wird auf der ersten Seite des Field Guides ausführlich beschrieben, wenn sich die Spieler auf dieser Insel befinden.

Wenn die Populationsschwelle nicht erreicht wird, sollten Spieler erwägen, Tiere von gesunden Inseln auf solche zu transportieren, die in Schwierigkeiten sind. Es ist jedoch wichtig, eine Überbeanspruchung gesunder Inseln zu vermeiden, da eine Erschöpfung unter die erforderliche Tierpopulation zu einem ungesunden Ökosystem führt. Um das Gleichgewicht zu wahren, sollten Sie daher nur Tiere von Inseln mit einem Bevölkerungsüberschuss sammeln.
Schreibe einen Kommentar