
Aloft überschreitet im Early Access die Marke von 200.000 Verkäufen
Astrolabe Interactive hat spannende Neuigkeiten zu seinem kooperativen Sandbox-Überlebensspiel Aloft bekannt gegeben, von dem seit seinem Early-Access-Start im Januar 2025 über 200.000 Exemplare verkauft wurden. Dieser Erfolg unterstreicht die wachsende Popularität des Spiels und die starke Unterstützung durch die Community.
Erfolge mit einer Wohltätigkeitsinitiative feiern
Um diesen wichtigen Verkaufserfolg zu würdigen, hat Astrolabe mit Cool Earth zusammengearbeitet und sich verpflichtet, 5 % der Einnahmen des Earth Appreciation Festivals auf Steam an die Cool Earth Initiative zu spenden. Diese Partnerschaft unterstreicht Astrolabes Engagement für ökologische Nachhaltigkeit, da das Unternehmen gemeinsam mit Content-Erstellern und Streamern für wohltätige Livestreams von Aloft Today wirbt.
Über die Cool Earth Initiative
Cool Earth setzt sich für den Schutz lebenswichtiger Regenwälder und die Unterstützung der indigenen Gemeinschaften ein, die auf diese Ökosysteme angewiesen sind. Ihre Mission steht im Einklang mit den Werten, die Astrolabe den Spielern durch ihre Spielerlebnisse vermitteln möchte.
Kreative Einblicke aus der Führung von Astrolabe
Manuel Bergeron, Kreativdirektor bei Astrolabe, drückte den Stolz des Studios aus, durch die Partnerschaft mit Cool Earth einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.„Es ist uns eine Ehre, mit einer Spende an die Cool Earth Initiative einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten“, erklärte er in einer aktuellen Pressemitteilung und betonte den thematischen Bezug des Spiels zum Tag der Erde und zum Umweltschutz.
Ausblick: Kommende Updates für Aloft
Alofts Reise im Early Access geht weiter, mit der Veröffentlichung des ersten großen Updates „ Critters and Wonders“ im März. Laut der Roadmap des Studios für 2025 können sich die Spieler im Laufe des Jahres auf zahlreiche bedeutende Updates und verschiedene Funktionserweiterungen freuen, obwohl noch keine konkreten Veröffentlichungstermine für diese Updates bekannt gegeben wurden.
Aloft entwickelt sich ständig weiter und unterhält nicht nur die Spieler , sondern unterstützt auch globale Initiativen zum Schutz unseres Planeten und seiner vielfältigen Ökosysteme.
Schreibe einen Kommentar