 
						Oktober-Update: Neue Funktionen in Microsoft Teams
Zum Monatsende ist es an der Zeit, die jüngsten Verbesserungen an Microsoft Teams der letzten vier Wochen Revue passieren zu lassen. Nach unserem Überblick über die Excel-Updates widmen wir uns nun den Neuerungen in Microsofts führender Plattform für Online-Kommunikation und -Zusammenarbeit.
Verbesserungen bei Chat und Zusammenarbeit
Teams hat diesen Monat spannende Verbesserungen eingeführt, die das Nutzererlebnis optimieren. Eine der herausragenden Funktionen ist die Integration von Copilot, das nun Zusammenfassungen für Word-Dokumente generiert, die in Gruppen- und Einzelgesprächen geteilt werden. Außerdem hat Microsoft das Einfügen von Emojis vereinfacht, indem branchenübliche Tastenkombinationen eingeführt wurden – einfach ein Schlüsselwort gefolgt von Doppelpunkten eingeben.
Aktualisierungen für Meetings und Webinare
Auch bei Besprechungen, Webinaren und Townhall-Meetings wurden deutliche Verbesserungen vorgenommen. Teams bietet jetzt Audio-Zusammenfassungen in drei verschiedenen Formaten an:
- Nachrichtensendung: Ein KI-Sprecher gibt eine kurze Zusammenfassung.
- Executive: Zwei KI-Sprecher geben einen prägnanten Überblick mit minimalem Kommentar.
- Lässig: Zwei KI-Sprecher präsentieren eine Zusammenfassung auf ansprechende Weise.
Darüber hinaus ist der Event-Chat jetzt für Teams Premium-Nutzer in den Bereichen Government Community Cloud (GCC), Government Community Cloud High (GCCH) und dem Verteidigungsministerium (DoD) verfügbar. Teams Rooms unter Windows bieten ebenfalls erweiterte Funktionen und unterstützen nun mehrere Kameraansichten sowie IntelliFrame während Webinaren und strukturierten Besprechungen.
Hardware für neu zertifizierte Teams
Für diejenigen, die Teams-kompatible Hardware überwachen, haben in diesem Monat mehrere neue Geräte die Zertifizierung erhalten:
- MAXHUB Express Installation A–F
- Lenovo ThinkVision T24D-4v und T27QD-4v
Weitere Verbesserungen und Zukunftsaussichten
Neben diesen Aktualisierungen können sich Teams-Telefonnutzer auf eine Reihe weiterer Verbesserungen freuen, insbesondere diejenigen, die Arbeitsplatzlösungen wie den Moderator-Agenten verwenden. Gartner hat Microsoft Teams erneut als führendes Unternehmen im Magic Quadrant 2025 für Unified Communications as a Service ausgezeichnet – bereits zum siebten Mal in Folge. Diese Anerkennung basiert auf der umfassenden Vision und den Umsetzungsfähigkeiten des Unternehmens. Die Vorfreude auf die jährliche Ignite-Veranstaltung im nächsten Monat wächst, auf der Microsoft voraussichtlich zahlreiche neue Funktionen für Teams vorstellen wird.
 
		   
		   
		   
		  
Schreibe einen Kommentar