
In Absolum können Spieler eine lebendige und abwechslungsreiche Welt mit vier einzigartigen Charakteren erkunden, die jeweils über unterschiedliche Fähigkeiten und Stärken verfügen. Zu Beginn stehen den Spielern zwei Charaktere zur Verfügung, doch im weiteren Spielverlauf können sie das verbleibende Duo freischalten und so ihr Spielerlebnis bereichern.
Was Absolum besonders spannend macht, ist die Vielfalt, die es bietet. Unabhängig von Ihrem bevorzugten Spielstil – ob Sie Luftangriffe, Zaubersprüche, mächtige Nahkampfangriffe oder Schwertkampf verwenden – gibt es einen Charakter, der Ihren Vorlieben entspricht.
In diesem Handbuch wird beschrieben, wie Sie alle Charaktere in Absolum freischalten. Es bietet Einblicke in die Bewegungsabläufe der einzelnen Charaktere und hilft Ihnen dabei, zu entscheiden, welcher am besten zu Ihrem taktischen Ansatz passt.
Startcharaktere in Absolum

Zu Beginn des Spiels stehen den Spielern zwei Charaktere zur Verfügung: Karl und Galandra. Sie können frei zwischen diesen beiden wechseln, was die Spielflexibilität von Anfang an erhöht.
Karls primäre Angriffsstrategie basiert auf dem Nahkampf, ergänzt durch eine Waffe, die Arcana-Angriffe entfesselt und ihm so sowohl auf kurze als auch auf lange Distanz effektives Vorgehen ermöglicht. Sein mächtiger Schlagangriff betäubt Gegner und bringt sie so aus der Fassung.
Galandra hingegen ist sowohl in Schlag- als auch in Tritttechniken hervorragend und kann mit dem Schwert alternative Angriffe ausführen. Ihre Arkana-Fähigkeiten stärken ihren Nahkampf und ermöglichen ihr so, mächtige Angriffe auszuführen, die ihre Gegner außer Gefecht setzen und erheblichen Schaden verursachen.
Apfelwein freischalten

Sie können Cider freischalten, nachdem Sie den ersten Boss in der Grandery besiegt haben. Nach der Niederlage von Gazorg, Sohn von Zorg, begegnen Sie Cider in den frühen Phasen Ihres nächsten Laufs und beginnen einen Dialog, der die Grundlage für ihre Aufnahme in Ihre Liste bildet.

Bei deiner nächsten Begegnung mit Cider im Waldgebiet nahe der Burg des Unterkönigs musst du ihr helfen, eine Welle von Feinden zu besiegen. Nach dem Sieg wird sie sich mit dir im Heiligtum treffen.

Wenn Sie nach dieser Begegnung zum Heiligtum zurückkehren, wird Cider offiziell für zukünftige Abenteuer freigeschaltet. Sie entspannt sich neben Gasandra und Karl am Lagerfeuer.
Wie Galandra setzt auch Cider Schläge und Tritte für ihre Grundangriffe ein. Ihr einzigartiger schwerer Angriff besteht jedoch aus einem Enterhaken, mit dem sie sich an Gegnern festklammern und sich in die Luft katapultieren kann, um verheerende Luftangriffe auszuführen.
Brome freischalten

Um Brome freizuschalten, gehen Sie in die zweite Region des Spiels, bekannt als Jaroba, die Sie erreichen, nachdem Sie den Unterkönig besiegt und eine Bootsfahrt angetreten haben.
Folgen Sie dem angegebenen Pfad, bis Sie eine Zwischensequenz sehen, in der Feinde mit einem in Ranken gefangenen NPC sprechen. Nachdem Sie die Feinde neutralisiert haben, befreien Sie Vikhanna die Fröhliche, indem Sie die Ranken zerstören. Sie wird dann Bromes Standort auf Ihrer Karte anzeigen.

Vikhanna markiert nicht nur Bromes Standort, sondern kehrt auch zum Heiligtum zurück und dient als Händlerin. Sie bietet unschätzbare Upgrades für Ihre Rituale, die Ihr zukünftiges Gameplay verbessern.
Um Brome offiziell freizuschalten, besuchen Sie den auf Ihrer Karte hervorgehobenen Bereich, der zugänglich ist, indem Sie weiter in nördlicher Richtung durch Jaroba navigieren.

Wenn Sie Bromes Standort erreichen, müssen Sie ihm im Kampf helfen. Nachdem Sie alle Feinde eliminiert haben, wird er sich Ihnen anschließen und ein spielbarer Charakter werden.
Brome wird von den Spielern wegen seiner außergewöhnlichen Zauberfähigkeiten hoch geschätzt, was ihn besonders effektiv gegen furchterregende Endbosse macht.
Seine Angriffsstrategie besteht darin, seinen Stab in schneller Folge für einfache Schläge einzusetzen, während sein mächtiger schwerer Angriff einen Zauber erzeugt, der alle Gegner um ihn herum betrifft. Er verfügt außerdem über Arcana-Fähigkeiten, die sich auf Fernmagie konzentrieren und Flächenschaden verursachen können.
Schreibe einen Kommentar