
Betrachtet man Apples Produktneuheiten der letzten fünf Jahre, zeigt sich, dass der Technologieriese einen konservativeren Designansatz verfolgt und radikale Veränderungen vermeidet. Dieser Trend veranlasst viele Apple-Enthusiasten und Branchenanalysten zu der Annahme, dass sich das Unternehmen in einer Phase der Stagnation befindet. Es gibt jedoch Anzeichen dafür, dass diese Phase eingeschränkter Innovation bereits 2027 enden könnte.
Laut Mark Gurman in seinem aktuellen Newsletter „Power On“ ist es unwahrscheinlich, dass Apple in die Fußstapfen von BlackBerry oder Nokia tritt. Stattdessen steht dem Unternehmen eine bedeutende „Produktrenaissance“ bevor, die mit dem 20. Geburtstag des iPhones zusammenfällt.
Erwartete bahnbrechende iPhones
Apples neuer Ansatz wird durch die erwartete Einführung des ersten faltbaren iPhones unterstrichen. Da Apple seiner Tradition jährlicher iPhone-Veröffentlichungen treu bleibt, können Fans mit der Veröffentlichung dieses innovativen Geräts im Jahr 2027 oder möglicherweise früher rechnen. Das faltbare iPhone wird voraussichtlich eine kaum wahrnehmbare Displayfalte aufweisen und einen Premiumpreis haben.
Zur Feier des 20.iPhone-Jubiläums plant Apple, noch im Jahr ein „hauptsächlich aus Glas gefertigtes, gebogenes iPhone“ auf den Markt zu bringen, das über ein nahtloses Display ohne Aussparungen verfügen soll. Diese Veröffentlichung würdigt zugleich den 10. Jahrestag des legendären iPhone X, das für sein glaszentriertes Design bekannt ist.
Revolutionäre KI-Integrationen für 2027
Gurmans Erkenntnissen zufolge wird Apple im Jahr 2027 mindestens zwei bedeutende Updates seiner KI-Funktionen veröffentlichen. Das erste Update beinhaltet neue Chiptechnologie für Apples KI-Server, die das allgemeine Benutzererlebnis verbessern soll. Das zweite Update führt eine überarbeitete Siri ein, die umfangreiche Sprachmodelle nutzt, um den Nutzern eine dialogorientiertere Interaktion zu ermöglichen.
Fortschritte bei der KI-Hardware
Um mit Metas neuesten Produkten konkurrieren zu können, wird Apple voraussichtlich 2027 seine erste Smart Glasses auf den Markt bringen. Diese Brille könnte über einen Apple Silicon-basierten Chip sowie integrierte Mikrofone, Lautsprecher und Kameras verfügen. Darüber hinaus wird die Apple Intelligence-Technologie es der Brille voraussichtlich ermöglichen, Umgebungsdaten zu erfassen und zu interpretieren. Gurmans Bericht deutet auch auf die Möglichkeit hin, dass im selben Jahr neue Apple AirPods und Smartwatches mit Kameras auf den Markt kommen könnten, wobei diese Berichte nicht einheitlich bestätigt werden.
Einführung von Roboterinnovationen
Seit letztem Jahr kursieren Gerüchte um Apples Roboter-Tischgerät, das einen „KI-Assistenten mit eigener Persönlichkeit“ enthalten soll. Dieser Schritt spiegelt Apples Engagement wider, innovative KI-Funktionen in sein Ökosystem zu integrieren.
Gurman hat außerdem angedeutet, dass Apple auch die Entwicklung neuer Geräte prüft, die die Funktionen eines faltbaren iPads mit denen eines Mac mit Touchscreen vereinen und voraussichtlich 2028 auf den Markt kommen werden.
Schreibe einen Kommentar