Alle Details zum kommenden Album „Missionary“ von Snoop Dogg und Dr. Dre

Alle Details zum kommenden Album „Missionary“ von Snoop Dogg und Dr. Dre

Snoop Dogg und Dr. Dre veröffentlichen bald das Album „Missionary“

Der bekannte Hip-Hop-Künstler Snoop Dogg hat offiziell den Veröffentlichungstermin für sein mit Spannung erwartetes 12. Studioalbum „Missionary“ bekannt gegeben, das am 13. Dezember 2024 erscheinen wird. Dieses vom legendären Dr. Dre produzierte Projekt verspricht, die hohen Erwartungen von Fans und Kritikern gleichermaßen zu erfüllen.

Die Zusammenarbeit wurde erstmals während eines Drink Champs- Interviews im Juni angedeutet , in dem Kurupt erwähnte, dass Snoop und Dre gemeinsam an neuer Musik arbeiten. Die Aufregung um das Album hat sich mit der kürzlichen Enthüllung der offiziellen Trackliste und eines spannenden Teaser-Trailers für „Missionary“ nur noch verstärkt.

Lead-Single „Gorgeous“ mit Jhené Aiko

Zusammen mit der Albumankündigung hat Snoop die erste Single des Albums, „Gorgeous“, veröffentlicht, eine sanfte R&B-Zusammenarbeit mit dem Singer-Songwriter Jhené Aiko. Dieses Lied wurde während eines Live-Events von Fortnite am Times Square uraufgeführt und begeisterte ein Publikum, das sich nach frischem Hip-Hop sehnte.

„Ich zeige dir, wie man es richtig macht, wenn du auf meinem Grundstück bist / Ich bin ein begehrtes Objekt, Boardwalk, Monopoly / Ein N—a-Safe, mir ist der Platz ausgegangen, ich bin eine Odyssee / Ehrlich, ich bin der Motherf–ker, den du sehen musst“ – Snoop Dogg rappt auf ‚Gorgeous‘.

Darüber hinaus bestätigte Snoop Dogg, dass er und Dr. Dre in einer neuen Folge von Drink Champs auftreten werden, die am 16. November 2024 ausgestrahlt wird. Dieser Auftritt wird wahrscheinlich weitere Einblicke in die Entstehung von „Missionary“ geben.

Missionar: Eine Fortsetzung zu „Doggystyle“

Die kreative Partnerschaft zwischen Snoop Dogg und Dr. Dre begann 1993 mit der Veröffentlichung von „Doggystyle“, einem Album, das den Hip-Hop revolutionierte. Die neue Zusammenarbeit der beiden, „Missionary“, ist eine thematische Fortsetzung und greift die gewagten Themen und den Stil ihrer früheren Arbeiten auf.

Am 31. Oktober gewann die Vorablistung des Albums bei Apple Music schnell an Bedeutung und enthüllte eine Trackliste mit 15 Songs mit angesehenen Künstlern wie Eminem, 50 Cent, Method Man und Jelly Roll, um nur einige zu nennen. Die Fans sind gespannt, wie sich diese Zusammenarbeit entwickeln wird.

Faszinierendes Albumcover

Das Cover von „Missionary“ ähnelt auf kreative Weise einer Verhütungsmittelpackung und ist spielerisch so gestaltet, dass es das Logo von Trojan Condoms imitiert und gleichzeitig ein Element des Rauchens enthält – eine Anspielung auf Snoops bekannte Verbindung zur Cannabiskultur.

Vollständige Trackliste für „Missionary“

  1. Vorspiel (feat. BJ The Chicago Kid)
  2. Shangri-La
  3. Outta Da Blue (feat. Dr. Dre und Alus)
  4. Harte Schläge
  5. Wunderschön (feat. Jhené Aiko)
  6. Letzter Tanz mit Mary Jane (feat. Tom Petty und Jelly Roll)
  7. Druck (feat. Dr. Dre und Kaan)
  8. Ein anderer Teil von mir (feat. Sting)
  9. Wolkenkratzer (feat. Method Man und Smitty)
  10. Feuer (feat. Cocoa Sarai)
  11. Gunz N Smoke (feat. 50 Cent und Eminem)
  12. Sticcy Situation (feat. Kaan & Cocoa Sarai)
  13. Jetzt oder nie (feat. Dr. Dre und BJ The Chicago Kid)
  14. Gangsta Pose (feat. Dem Jointz, Stalone und Fat Money)
  15. Der Verhandlungsführer

Nach der Veröffentlichung der Titelliste teilten Snoop Dogg und Death Row Records den ersten Teaser-Trailer für „Missionary“ auf allen Social-Media-Plattformen und beleuchteten darin die faszinierende Geschichte zweier Missionare, die versuchen, eine Frau anzusprechen.

Am Ende des Trailers wird deutlich sichtbar das Veröffentlichungsdatum des Albums angezeigt, was Snoop Doggs frühere Ankündigung bestätigt:

Das Album „Missionary“ erscheint am 13.12. Produziert von @drdre.“

Erkundung der Themen von „Gorgeous“

„Gorgeous“ wurde am 1. November 2024 offiziell veröffentlicht und zeichnet sich durch einen lebendigen Produktionsstil aus, der Dr. Dre zusammen mit den Produzenten Erik „Bluetooth“ Griggs, Preach Bal4 und FredWreck zugeschrieben wird. Der lyrische Inhalt dreht sich um Liebe, Beziehungen und den Luxus des Lebens – Kernthemen, die wahrscheinlich das gesamte Album durchdringen werden.

Höhepunkte des Chors

Jhené Aiko tritt bei der Amazon Music Live Concert Series 2024 auf
Jhené Aiko tritt bei der Amazon Music Live Concert Series 2024 auf – Big Sean in den East End Studios am 24. Oktober 2024. (Foto von Jerritt Clark/Getty Images für Amazon Music)

„Ich fühle mich so verdammt großartig / Sieht das nicht großartig aus? Unter dem Himmel, Sterne in deinen Augen / Das ist euphorisch (Ja, Baby, komm schon) / Wir können alles sein, das ist alles / Wir machen die wildesten Dinge bis sechs Uhr morgens / Ja, Schlampe, das ist das Gefühl“

Besonders hervorzuheben ist, dass die Gesangsleistung von Jhené Aiko nahtlos mit dem klassischen Westcoast-Vibe von Snoop Dogg verschmilzt und so eine Verbindung entsteht, die bei den Zuhörern wahrscheinlich Anklang finden wird.

Snoops Verse sezieren

(Strophe 1)

„Als ich das letzte Mal nachgesehen habe / war ich der Stecker zu deinem Stecker, ich bin die verdammte Verbindung / Was erwartest du? Verhandle und gib dich nie mit weniger zufrieden / Ich verliere nie, gewinne immer, wenn ich die Karten mische“

Snoop fesselt die Zuhörer mit seinem unverwechselbaren Stil und präsentiert seinen Erfolg und seine Verbindungen in der Branche durch clevere Wortspiele und starke Bilder.

Dr. Dre beim britischen Launch von „Gin & Juice“
Dr. Dre tritt während der britischen Markteinführung von „Gin & Juice By Dre and Snoop“ am 18. Juli 2024 im Flipper’s Roller Boogie Palace auf. (Foto von Kevin Mazur/Getty Images für Flipper’s)

„Wenn du diese Juwelen fallen lässt, wo ich herkomme, solltest du deine Schecks lieber wertschätzen / Du kennst die Regeln, plus eins, sie kommt immer mit einem Gast / Sie ist im Pool, du kannst mir glauben, dass ich vorhabe, sie nass zu machen / Gib ihr die Angst, geh wieder hoch in diese Schlampe und hol dir meine Wiederholungen“

Im weiteren Verlauf erkundet Snoop kunstvoll Themen wie Intimität und Luxus und illustriert den verschwenderischen Lebensstil, der zum Synonym für seine Persönlichkeit geworden ist.

Die zweite Strophe liefert eine lebendige Darstellung von Snoops Verehrung für die Low-Riding-Kultur und den Lebensstil, den er verkörpert.

(Strophe 2)

„Jetzt, woah, woah, woah, woah / Jetzt ist eine Menge Scheiße auf dem Beifahrersitz / Lass es tief, tief, tief, tief fallen / Ja, ich bin dabei, in dieser Schlampe einen Schalter umzulegen, schau, wie der 64er rollt“

Mit Verweisen auf seinen legendären Chevrolet Impala von 1964 verwebt Snoop weiterhin seine kulturellen Einflüsse und persönlichen Erfahrungen und bereichert so die Erzählung des Songs.

„Kriminalpsychologie, diese Scheiße ist einfach ein Teil von mir / Industrieraub, ein Produkt von 1993 (Yeah) / Folge mir, folge mir, ich bin dort, wo das Geld ist / Meine Vorräte sind aufgefüllt, n—a, keine Rendite auf diese Police“

Zum Abschluss seines Verses bekräftigt Snoop seine Identität als Veteran der Hip-Hop-Szene und fordert sein Publikum auf, seinem Beispiel in Richtung Erfolg und Reichtum zu folgen.

Zum Abschluss des Stücks werden die Zuhörer wieder zu Jhené Aikos fesselndem Refrain zurückgeführt, der eine spannende Einführung in Snoops kommendes Album wirkungsvoll abschließt.

Snoop Doggs erstes Album „Doggystyle“ erschien am 23. November 1993 und war ein Riesenerfolg: Es landete auf Platz eins der Billboard-Charts und verkaufte sich in der ersten Woche über 800.000 Mal – ein Wert, den die Fans nun auch für „Missionary“ mit Spannung erwarten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert