Alle Monster-Ersetzungen im kommenden Monster-Handbuch von D&D für 2025

Alle Monster-Ersetzungen im kommenden Monster-Handbuch von D&D für 2025

Das bevorstehende Dungeons & Dragons Monster Manual für 2025 verspricht bedeutende Veränderungen und führt alternative Versionen vieler ikonischer Kreaturen ein. Dieses Update folgt einer Reihe von Anpassungen im vergangenen Jahr, insbesondere den überarbeiteten Mechaniken im Player’s Handbook und Dungeon Master’s Guide 2024 sowie mehreren neuen Unterklassen, die über Unearthed Arcana veröffentlicht wurden. Die neuesten Überarbeitungen zielen hauptsächlich auf das Monster Manual ab, ein grundlegendes Handbuch voller Statistikblöcke, die für die Orchestrierung feindlicher Begegnungen im Spiel unerlässlich sind.

Im Rahmen der Aktualisierung des Monsterhandbuchs entfernt Dungeons & Dragons zahlreiche alte Statistikblöcke. Anstatt diese Einträge jedoch vollständig zu streichen, bietet die Ausgabe 2025 eine praktische Tabelle mit Ersatzelementen, die Dungeon Masters (DMs) hilft, die möglicherweise schnell Ersatz für ihre geliebten Gegner suchen. Nachfolgend finden Sie eine umfassende Liste aller vorgeschlagenen alternativen Monster für das MM 2025 sowie die ursprünglichen 5e-Variationen und Erkenntnisse zu diesen Änderungen.

Vollständige Übersicht über die Konvertierungen des Monsterhandbuchs für D&D 2025

Veraltete Monster von D&D und ihre neuen Gegenstücke

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Die folgende Tabelle enthält Einzelheiten zu jedem Monster-Statblock, der im Monster Manual 2025 geändert oder eliminiert wurde, einschließlich der empfohlenen Alternativen, die in den Anhängen des Buches beschrieben werden. Diese Ersatzstoffe können von nahezu nicht von ihren Gegenstücken aus dem Jahr 2014 zu unterscheiden bis hin zu völlig neuen Kreationen reichen und veranschaulichen einen vielfältigen Ansatz bei der Monstergestaltung.

2014 Monster

Äquivalent 2025

Aarakocra

Aarakocra-Plänkler

Akolyth

Priesterakolyth

Ausgewachsener blauer Drachenlich

Drachenlich

Androsphinx

Sphinx der Tapferkeit

Aserbaidschanisch

Azer-Wächter

Popanz

Bugbear-Krieger

Bullywug

Bullywug-Krieger

Zentaur

Zentauren-Soldat

Kultfanatiker

Kultistischer Fanatiker

Zyklop

Zyklopen-Wache

Tiefengnom

Erkunden

Drow

Priesterakolyth

Drow-Elite-Krieger

Gladiator

Drow-Magier

Banditenbetrüger

Drow-Priesterin von Lolth

Unhold-Kultist

Duergar

Spion

Duodrone

Modron Duodrone

Feendrache (grün, blau, indigo oder violett)

Feendrache für Erwachsene

Feendrache (rot, orange oder gelb)

Feendrache Jugend

Feuerschlange

Salamander Feuerschlange

Fliegendes Schwert

Animiertes fliegendes Schwert

Gasspore

Gassporenpilz

Riesige Giftschlange

Riesige Giftschlange

Gnoll

Gnoll-Krieger

Kobold

Goblin-Krieger

Grick Alpha

Grick Antike

Ginosaphinx

Sphinx der Überlieferung

Halb-Oger (Ogrillon)

Ogrillon-Oger

Halbroter Drachenveteran

Halbdrache

Kobold

Hobgoblin-Krieger

Kobold

Kobold-Krieger

Echsenmenschen

Erkunden

Echsenvolk-Schamane

Echsenvolk-Geomant

Echsenkönig/-königin

Herrscher des Echsenvolkes

Mehr Personen

Meervolk-Scharmützler

Minotaur

Minotaurus von Baphomet

Monodrohne

Modron Monodrone

Ork

Hart

Orkauge von Gruumsh

Kultistischer Fanatiker

Ork-Kriegshäuptling

Harter Boss

Besonders

Berserker

Pentadrone

Modron Pentadrone

Giftige Schlange

Giftige Schlange

Quadrone

Modron Quadrone

Quaggoth Sporendiener

Mykonischer Sporendiener

Quipper

Piranha

Teppich der Erstickung

Animierter Teppich der Erstickung

Sahuagin

Sahuagin-Krieger

Sahuagin-Prinzessin

Sahuagin-Priester

Schreihals

Kreischer-Pilz

Schwarm giftiger Schlangen

Schwarm giftiger Schlangen

Schwarm von Quippers

Piranha-Schwarm

Drei-Fersen-System

Marodeur mit drei Absätzen

Schurke

Hart

Stammeskrieger

Kriegerinfanterie

Tridrohnen

Modron Tridrone

Veteran

Kriegerveteran

Junger roter Schattendrache

Schattendrache

Yuan – das Reinblut

Yuan – der Infiltrator

Es ist wichtig zu beachten, dass in allen oben genannten Fällen die vorgeschlagene Alternative ein gleichwertiges Challenge Rating (CR) wie das entsprechende Original von 2014 beibehält. Dieser Ansatz ermöglicht es DMs, neue Monster nahtlos in bestehende Begegnungen zu integrieren, ohne die Herausforderungen oder Schwierigkeitsgrade drastisch überarbeiten zu müssen.

Die Ersatz-Monsterhandbücher von D&D 2025 verstehen

Gründe für die Änderungen im Monsterhandbuch 2025

Offizielles D&D-Hintergrundbild mit einer Vielzahl kultiger Monster, darunter Gedankenschinder, Drachen und Kobolde.

Mehrere Faktoren tragen zur Weiterentwicklung des Monster Manual im Jahr 2025 bei. Eines der Hauptziele war es, Fehler aus früheren Ausgaben zu beheben, wie der Übergang von „Poisonous Snake“ zu „Venomous Snake“ zeigt, der die Terminologie klarer macht. Konsistenz ist ein weiterer grundlegender Treiber, der durch die Aufnahme einer eindeutigen Modron-Kennung für verschiedene Drohnentypen veranschaulicht wird.

Darüber hinaus spiegeln die Überarbeitungen DnDs Engagement wider, sich von der Darstellung von grundsätzlich bösen Rassen und Kulturen zu entfernen. Dieser Wandel wird in den Anpassungen sichtbar, die an Kreaturen vorgenommen wurden, die mit spielbaren Rassen in Verbindung stehen, wie etwa dem Ersetzen von Drow durch den neutraleren Priester-Akolythen – wodurch ein allgemeiner humanoider Statistikblock übernommen wird, der für jede Rasse geeignet ist. Darüber hinaus zielt die Umbenennung bestimmter Monster darauf ab, negative Konnotationen zu beseitigen, die mit verschiedenen Kulturen verbunden sind, wie etwa die Änderung von Orc War Chief zu Tough Boss und Lizardfolk Shaman zu Lizardfolk Geomancer.

Auch die geschlechtsspezifische Terminologie wurde überarbeitet. So wurde beispielsweise Echsenkönig/Echsenkönigin durch Herrscher des Echsenvolks ersetzt und Androsphinx und Gynosphinx heißen jetzt Sphinx der Tapferkeit bzw. Sphinx der Überlieferung. Unabhängig von der Motivation hinter jeder Änderung – sei es lexikalische Genauigkeit oder kulturelle Sensibilität – verbessern diese Bemühungen letztendlich die Anpassungsfähigkeit des Monsterhandbuchs und machen es zu einem weitaus vielseitigeren Werkzeug für jede Dungeons & Dragons -Kampagne.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert