Alibaba bringt Qwen 2.5 KI-Modell auf den Markt und behauptet, es sei DeepSeek und ChatGPT überlegen; zukünftige Positionierung in der Branche ungewiss

Alibaba bringt Qwen 2.5 KI-Modell auf den Markt und behauptet, es sei DeepSeek und ChatGPT überlegen; zukünftige Positionierung in der Branche ungewiss

DeepSeek hat mit der kürzlichen Einführung seines R1-Modells, das als Konkurrenz zu OpenAIs berühmtem ChatGPT konzipiert wurde, im Bereich der künstlichen Intelligenz für Aufsehen gesorgt. Während dieser chinesische KI-Chatbot immer beliebter wird, ist ein weiterer Schwergewichtskonkurrent aufgetaucht, der behauptet, dass seine KI-Fähigkeiten die von DeepSeek übertreffen. Alibaba hat offiziell sein KI-Modell Qwen 2.5 veröffentlicht und wirbt mit einer Leistung, die nicht nur DeepSeek-V3, sondern auch führende KI-Angebote wie ChatGPT übertrifft.

Alibaba bringt das KI-Modell Qwen 2.5 auf den Markt: Ein ernstzunehmender Konkurrent für DeepSeek und ChatGPT

Die Einführung des neuen KI-Modells von DeepSeek löste eine deutliche Veränderung in der Landschaft aus, wobei der Chatbot in mehreren Regionen, darunter den USA, schnell zur am häufigsten heruntergeladenen Option wurde. Alibabas Eintritt in diese Wettbewerbsarena lässt auf die starke Entschlossenheit Chinas schließen, sich als führender Anbieter von KI-Technologie zu behaupten. Laut Aussagen der Cloud-Abteilung von Alibaba heißt es dort, dass „Qwen 2.5-Max GPT-4o, DeepSeek-V3 und Llama-3.1-405B in nahezu jeder Hinsicht übertrifft“, was ihren Wettbewerbsvorteil gegenüber Meta und OpenAI unterstreicht (Quelle: Reuters ).

Die rasante Entwicklung von KI-Modellen verschärft den Wettbewerb in der Branche und beeinträchtigt das Vertrauen der Anleger in den USA erheblich. Namhafte Unternehmen wie NVIDIA haben Kursrückgänge erlebt, was die Anleger dazu veranlasst hat, ihre Beteiligungen an großen amerikanischen KI-Unternehmen zu überdenken.

DeepSeeks beeindruckender Erfolg auf dem KI-Markt hat eine Reaktion der Konkurrenz hervorgerufen und sie motiviert, ihre Angebote zu verbessern. Bestehende Akteure aktualisieren außerdem ihre KI-Modelle, um neuen Fähigkeiten Rechnung zu tragen. So hat ByteDance beispielsweise kürzlich ein verbessertes KI-Modell angekündigt, das seiner Aussage nach OpenAIs Version o1 in AIME übertrifft, einem wichtigen Maßstab zur Bewertung des KI-Verständnisses komplexer Anweisungen.

Mit dem Debüt des KI-Modells Qwen 2.5 von Alibaba dürfte sich der Wettbewerb in den kommenden Monaten noch weiter verschärfen. DeepSeek-V3 hat in China bereits einen Preiskampf um KI-Lösungen ausgelöst; sein Vorgänger DeepSeek-V2 war Open Source und mit rund 0, 14 USD pro Million Token unglaublich günstig. Diese Preisstrategie zwang Alibaba dazu, die Preise seiner Modelle um erstaunliche 97 % zu senken, was Baidu und Tencent dazu veranlasste, diesem Beispiel zu folgen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Benutzerbasis von DeepSeek im Vergleich zu Alibabas riesiger Belegschaft von Hunderttausenden verblasst. Darüber hinaus entwickelte DeepSeek seine neue KI-Technologie mit einer bescheidenen Investition von 5, 6 Millionen Dollar, was in krassem Gegensatz zu den Milliarden steht, die Konkurrenten in den Vereinigten Staaten investiert haben. Die Leistung von Alibabas Qwen-Modell im Vergleich zu DeepSeek und OpenAI bleibt abzuwarten, ebenso wie die strategische Positionierung des Unternehmens in diesem Wettbewerbsumfeld.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert