Aktuelle Einzelhandelsstatistiken zeigen, dass Deutsche AMD-GPUs bevorzugen, wobei die RX 9070 XT die meistverkaufte Grafikkarte ist

Aktuelle Einzelhandelsstatistiken zeigen, dass Deutsche AMD-GPUs bevorzugen, wobei die RX 9070 XT die meistverkaufte Grafikkarte ist

Während Gamer in Nordamerika offensichtlich NVIDIA bevorzugen, deuten Berichte auf eine zunehmende Neigung zu AMD-GPUs in bestimmten europäischen Regionen hin.

AMD Radeon GPUs erfreuen sich in den letzten Verkäufen gegenüber NVIDIA zunehmender Beliebtheit

Aktuelle Verkaufszahlen vom Juni zeigten einen klaren Trend bei den meistverkauften GPUs auf Amazon US: NVIDIA-Karten dominieren weiterhin. Ein Blick auf die Verkäufe bei Mindfactory, einem der führenden deutschen Einzelhändler, zeigt jedoch, dass AMDs RDNA 4-Serie in mehreren Teilen Europas das Interesse von Gamern weckt.

Dies ist nicht das erste Mal, dass AMDs Radeon RX 9000-Serie NVIDIAs Angebote übertraf, obwohl erwartet wurde, dass NVIDIAs RTX 50-Serie führen würde, insbesondere aufgrund der jüngsten Preissenkungen, die sich der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) näherten oder diese sogar unterschritten. Die Präferenz für NVIDIA lässt sich im Allgemeinen auf Faktoren wie überlegene Raytracing-Leistung, etabliertes Markenvertrauen und zuverlässige Treiber-Updates zurückführen. Dennoch ist es wichtig anzuerkennen, dass sich AMDs Treiber in den letzten Jahren deutlich verbessert haben.

Mindfactory GPU-Verkaufswoche 28
Bildnachweis: @TechEpiphanyYT

Bei der Analyse der konkreten Verkaufszahlen erwies sich die Radeon RX 9070 XT als Bestseller bei Mindfactory. Sie verkaufte sich in nur einer Woche rund 470 Mal. Dies stellt einen deutlichen Anstieg dar, der vor allem auf die jüngsten Preissenkungen zurückzuführen ist. Dicht dahinter folgt die Radeon RX 9060 XT, die sowohl mit 8 GB als auch mit 16 GB erhältlich ist. Die 16-GB-Version verzeichnete rund 215 verkaufte Einheiten, während die 8-GB-Variante mit nur 40 verkauften Einheiten deutlich zurückblieb – überraschend weniger als die RTX 5060 mit 45 Einheiten.

Auf den Plätzen drei und vier landeten NVIDIAs RTX 5060 Ti und RTX 5070 Ti mit 145 bzw.125 verkauften Einheiten. Unerwartet sanken die Verkäufe der GeForce RTX 5070, die im Juni noch Spitzenreiter bei Amazon war, auf nur noch 55 Einheiten. Die Gründe für diesen Rückgang sind unklar, insbesondere angesichts der Tatsache, dass mehrere RTX 5070-Modelle mittlerweile zwischen 550 und 600 Euro kosten, was deutlich unter dem empfohlenen Verkaufspreis von 649 Euro liegt.

Mindfactory RTX 5070-Liste
Mindfactory-Listen für RTX 5070

Trotz der Präsenz der RTX 5070 liegt die Präferenz eindeutig bei der Radeon RX 9070, von der 75 Stück verkauft wurden, während viele ihrer Gegenstücke in den Regalen der Einzelhändler verstauben. Betrachtet man den gesamten GPU-Marktanteil auf Mindfactory, so entfielen mit 950 verkauften Einheiten rund 65 % des Gesamtumsatzes auf AMD, während NVIDIA mit 510 verkauften Einheiten 35 % hielt. Mit einem deutlich niedrigeren durchschnittlichen Verkaufspreis von 574 Euro erzielte AMD 58, 13 % des Gesamtumsatzes, während NVIDIA mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 770 Euro 41, 87 % des Umsatzes beitrug, was teilweise auf höherpreisige GPUs wie die RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5090 zurückzuführen ist.

Weitere Einzelheiten finden Sie im Bericht von @TechEpiphanyYT.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert