
Apple ist Vorreiter bei der Förderung digitaler Inklusion durch innovative Bedienungshilfen, die die Benutzerfreundlichkeit für alle Nutzer verbessern. Eine besondere Funktion ist Live Speech, das Menschen mit Sprachbehinderungen unterstützt, indem es ihnen ermöglicht, Nachrichten während Telefongesprächen hörbar einzugeben. Dieses Tool erweist sich besonders in lauten Umgebungen als wertvoll. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Live Speech auf Ihrem iPhone oder iPad aktivieren und nutzen.
Berechtigung zur Live-Rede
Auf Live Speech kann auf den folgenden Geräten zugegriffen werden:
- iPhone XS oder neuer
- iPad Air (5. Generation)
- iPad Pro 11″ (3. Generation) und neuer
- iPad Pro 12, 9″ (5. Generation) und neuer
- Mac-Computer mit Apple-Chip
- Apple Watch Series 3 und höher
Die Funktionalität erfordert, dass die jeweiligen Geräte mit den folgenden Softwareversionen betrieben werden:
- iOS Version 17 oder höher
- iPadOS Version 17 oder höher
- macOS Sonoma (14.0) oder nachfolgende Updates
- watchOS Version 10 und höher
Schritte zum Aktivieren von Live Speech
Bevor Sie Live Speech in Anrufen nutzen können, müssen Sie die Funktion zunächst auf Ihrem Gerät aktivieren:
- Öffnen Sie die App „ Einstellungen“ auf Ihrem iPhone oder iPad.
- Scrollen Sie nach unten zu „Bedienungshilfen“ und wählen Sie es aus.

Suchen Sie als Nächstes den Abschnitt „Sprache“ und wählen Sie „Live Speech“ aus.

Schalten Sie die Option „Live Speech“ auf die Position „ON“.

Um die Aktivierung von Live Speech während Anrufen zu optimieren, sollten Sie den geführten Zugriff aktivieren :
- Kehren Sie zum Menü „Eingabehilfen“ zurück.
- Wählen Sie den Abschnitt „Allgemein“ und tippen Sie auf „Geführter Zugriff“.

Aktivieren Sie den geführten Zugriff, um ihn zu aktivieren. Diese Funktion aktiviert zusätzliche Optionen, einschließlich der Bedienungshilfen-Verknüpfung, die ebenfalls aktiviert werden sollte.

Verwenden von Live Speech in Telefonanrufen
So aktivieren Sie Live Speech während eines Anrufs, egal ob es sich um einen normalen Telefonanruf oder ein FaceTime-Gespräch handelt:
- Tippen Sie dreimal auf die Seiten- oder Home-Taste.
Unten auf dem Bildschirm wird ein Menü angezeigt, in dem Sie „ Live Speech“ auswählen können.

Das Live Speech- Feld steht Ihnen nun für Ihre Eingabe zur Verfügung. Geben Sie Ihre gewünschte Nachricht ein und drücken Sie anschließend die Sprechtaste, um Ihren Text während des Anrufs hörbar vorlesen zu lassen.

Wenn Sie die Nachricht wiederholen müssen, klicken Sie nach der ersten Wiedergabe einfach auf die Schaltfläche „Wiederholen“.

Sie können das Sprechen jederzeit beenden, indem Sie die Schaltfläche „Stopp“ auswählen.

Um den aktuellen Text zu löschen, drücken Sie auf das Papierkorb-Symbol. Anschließend können Sie eine neue Nachricht eingeben.

Anpassen der Stimm- und Spracheinstellungen für Live Speech
Wenn Sie die von Live Speech verwendete Sprache ändern möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie Einstellungen > Bedienungshilfen > Live Speech.
Im Abschnitt „Stimmen“ können Sie eine Stimme in der gewünschten Sprache auswählen.

Um die während Anrufen verwendete Stimme zu ändern, tippen Sie auf Ihre aktuelle Standardstimme (z. B.Siri Voice 4).

Entdecken Sie verschiedene Stimmenoptionen und klicken Sie auf das Wiedergabesymbol, um jede Stimme auszuprobieren. Wenn Sie eine Stimme gefunden haben, die Ihnen gefällt, tippen Sie auf „Herunterladen“, um sie zu speichern.

Darüber hinaus können Sie bestimmte Stimmmerkmale wie Geschwindigkeit, Tonhöhe, Klangfarbe und Satzpausen anpassen (verfügbar für ausgewählte Stimmoptionen).

Die eigene Stimme in Live-Rede nutzen
Wenn Ihnen die verfügbaren Stimmenoptionen zu synthetisch erscheinen, können Sie eine persönliche Stimme für Live Speech generieren:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen und suchen Sie im Abschnitt „Sprache“ nach „Persönliche Stimme“.

Wählen Sie oben auf dem Bildschirm „Persönliche Stimme erstellen“ aus.

Klicken Sie auf den folgenden Bildschirmen auf „Weiter“, um mit der Erstellung Ihrer personalisierten Stimme zu beginnen.

Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache.

Weisen Sie Ihrer Stimme einen Namen zu und tippen Sie auf „ Weiter“.

Das Gerät prüft dann Ihre Umgebung, um sicherzustellen, dass geringe Hintergrundgeräusche vorhanden sind. Wenn die Bedingungen geeignet sind, fahren Sie mit der nächsten Phase fort.
Um eine persönliche Stimme zu erstellen, müssen Sie 150 Sätze artikulieren. Dies sollte etwa 15 Minuten dauern. Apple empfiehlt, diese Sätze natürlich auszudrücken, als würden Sie sich unterhalten.

Stellen Sie nach Abschluss sicher, dass Ihr Gerät angeschlossen bleibt, um den Erstellungsprozess abzuschließen. Ihre benutzerdefinierte Stimme wird dann unter Live Speech > Stimmen angezeigt.
Einbinden von Phrasen in Live-Sprache
Erwägen Sie, häufig verwendete Ausdrücke oder Namen für einen schnelleren Zugriff zu Ihrer Live Speech-Bibliothek hinzuzufügen:
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Live Speech und wählen Sie Sätze aus.

Um eine neue Phrasenkategorie zu erstellen, drücken Sie die Schaltfläche + in der oberen rechten Ecke.

Benennen Sie die Kategorie und wählen Sie ein Symbol dafür aus.

Wählen Sie auf dem Bildschirm „Phrasen“ die neue Kategorie aus (die Standardkategorie ist „ Gespeichert “).
Drücken Sie dann die Schaltfläche + in der oberen rechten Ecke, um eine neue Phrase hinzuzufügen.

Geben Sie die Phrase in das obere Feld ein und klicken Sie auf Speichern.

Neue Phrasen können auch während eines Anrufs hinzugefügt werden. Tippen Sie dazu einfach auf den kleinen Pfeil neben „Tastatur“ in der Live Speech-Benutzeroberfläche.

Daraufhin werden alle verfügbaren Kategorien angezeigt. Wählen Sie die Kategorie mit dem gewünschten Satz aus, tippen Sie darauf und lassen Sie Ihr iPhone Ihre Nachricht aussprechen.

Um eine neue Phrase in eine vorhandene Kategorie einzuführen, tippen Sie auf die Schaltfläche +Phrase unter den aktuellen Elementen.
Alternativ können Sie eine neue Kategorie erstellen, indem Sie auf die Schaltfläche „+Kategorie“ klicken (möglicherweise müssen Sie nach rechts wischen, um sie zu finden), um weitere Ausdrücke anzuzeigen.

Weitere Hilfe erhalten Sie, wenn Sie sich mit der SOS-Notruffunktion auf Ihrem iPhone vertraut machen.
Schreibe einen Kommentar