AirPods Pro 3 kommen noch in diesem Jahr auf den Markt: Großes Hardware-Upgrade fehlt, warum das Modell 2026 die Vorfreude wert ist

AirPods Pro 3 kommen noch in diesem Jahr auf den Markt: Großes Hardware-Upgrade fehlt, warum das Modell 2026 die Vorfreude wert ist

Apple wird die mit Spannung erwarteten AirPods Pro 3 möglicherweise während seiner bevorstehenden Keynote-Veranstaltung „Awe Inspiring“ am 9. September vorstellen. Je näher die Ankündigung rückt, desto gespannter wird es, ob die kabellosen Flaggschiff-Ohrhörer auf der Messe ihr Debüt feiern werden. Berichten zufolge soll das neue Modell im Vergleich zu seinem Vorgänger, den AirPods Pro 2, innovative Verbesserungen aufweisen. Analysten deuten jedoch darauf hin, dass eine umfassende Hardware-Überarbeitung erst für die AirPods Pro 4 vorgesehen ist, deren Markteinführung für Ende 2026 erwartet wird.

Die Zukunft der AirPods: AirPods Pro 4 und ihre bahnbrechenden Funktionen

Ming-Chi Kuo, ein renommierter Analyst bei TF International Securities, hat kürzlich seine Erkenntnisse zu den AirPods Pro 3 aktualisiert. Er spekuliert, dass die Ohrhörer in der zweiten Jahreshälfte 2025 auf den Markt kommen werden, und verwies auf einen Hinweis in iOS 26, der darauf hindeutet, dass Apple auf dem besten Weg ist, dieses mit Spannung erwartete Produkt ohne Verzögerungen einzuführen. Fans können sich auf zahlreiche Weiterentwicklungen bei diesem neuen Modell freuen.

Zu den erwarteten Verbesserungen der AirPods Pro 3 gehören ein verbessertes Design und Verbesserungen bei der aktiven Geräuschunterdrückung, die vermutlich durch den Einsatz eines speziellen H3-Chips ermöglicht werden. Darüber hinaus sollen Funktionen zur Gesundheitsüberwachung wie Herzfrequenzmessung, Temperaturmessung und verbesserte Hörunterstützung in das Design integriert sein, was die AirPods Pro 3 zu einem attraktiven Accessoire für audiophile und gesundheitsbewusste Nutzer macht. Kuo betont jedoch, dass die bahnbrechendste Innovation mit den AirPods Pro 4 kommen wird, die Gerüchten zufolge über Infrarotkameras (IR) verfügen sollen.

Apple hat bereits den Patentierungsprozess für ein optisches Linsensystem eingeleitet, das in die AirPods integriert werden soll. Diese Funktion gilt als Meilenstein auf dem Weg zur langfristigen Vision des Unternehmens, Smart Glasses auf den Markt zu bringen – eine Produktlinie, deren Realisierung noch Jahre entfernt ist. Während die kommenden Funktionen der AirPods Pro 4 mit Spannung erwartet werden, sind die erwarteten Verbesserungen der AirPods Pro 3 signifikant genug, um sie vom aktuellen Modell abzuheben, das weiterhin zum reduzierten Preis von 199, 99 US-Dollar auf Amazon erhältlich ist.

Trotz der Verlockung der bevorstehenden Kamera-Upgrades dürften sich die AirPods Pro 3 eine solide Marktpräsenz sichern und mit ihrem umfangreichen Funktionsumfang Kunden ansprechen. Viele warten gespannt auf weitere Details zu den kabellosen Ohrhörern in der kommenden Woche.

Nachrichtenquelle: Ming-Chi Kuo

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert