
AIDA64: Umfassende Diagnoselösungen für Windows-Benutzer
AIDA64 Extreme Edition ist ein leistungsstarkes Diagnose- und Benchmarking-Tool speziell für Heimanwender auf Windows-Plattformen. Die Software bietet umfangreiche Funktionen für Übertaktung, Hardware-Fehlerdiagnose, Stresstests und Sensorüberwachung. Dank der erweiterten Funktionen können Anwender die Leistungskennzahlen wichtiger Systemkomponenten wie CPUs, RAM und Speichermedien umfassend bewerten.
Die AIDA64 Business Edition hingegen ist ein zentrales Netzwerkmanagement-Tool, das speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt wurde. Es bietet umfassende Funktionen, die die Erstellung, Verwaltung und Analyse von Hard- und Software-Inventaren in Unternehmensnetzwerken erleichtern. Zu den wichtigsten Funktionen gehören lokale und Remote-Systemdiagnose, Netzwerküberwachung, Fernsteuerung und effizientes Lizenzmanagement.
Neueste Updates und Funktionen
- Das neueste Update für AIDA64 führt das innovative SensorPanel sowie verschiedene Verbesserungen der Zugänglichkeit, erweiterte Unterstützung für externe Displays von Elgato, Matrix Orbital und SteelSeries sowie verbesserte Kompatibilität mit modernsten Grafik- und GPGPU-Technologien von AMD, Intel und NVIDIA ein.
Neue Funktionen und Verbesserungen
- Verbesserungen bei der Textskalierung und den Eingabehilfefunktionen
- Erweiterte SensorPanel-Funktionen, einschließlich einer neuen Farbauswahl und benutzerdefinierter Anzeigen mit mehreren Zuständen
- Vorläufige Unterstützung für die neuesten AMD Zen 6-Prozessoren auf Desktop-, Server- und Mobilplattformen
- Vorläufige Unterstützung für Intel Wildcat Lake CPUs
- Erweiterte Unterstützung für Prozessoren der AMD Turin-Serie
- Verbesserte Unterstützung für Intel Bartlett Lake-S CPUs
- Unterstützung für eine Vielzahl externer Peripheriegeräte, einschließlich der Elgato Stream Deck-Modelle und SteelSeries-Tastaturen
- Neue RAID-Mitgliederaufzählung für Intel VMD NVMe-Arrays
- Detaillierte GPU-Berichterstattung für kommende Modelle von AMD und NVIDIA
Was ist neu seit AIDA64 v7.00
- Integration der Core SensorPanel-Vorlage
- Einführung des Dunkelmodus mit mehreren Designoptionen
- Komplett überarbeitete Benutzeroberfläche mit anpassbaren Symbolleisten
- Lokalisierungsunterstützung für Griechisch, Isländisch und Irisch
- Optimierungen für Systemstabilitätstests
- Erweiterte Funktionen für die Systemeinstellungen und die Kernel-Treibersicherheit
- Neue Benchmarktests mit AVX-Technologie für verbesserte Leistungsmesswerte
- Unterstützung für moderne Prozessorfamilien, einschließlich Intels Meteor Lake und AMDs Granite Ridge
- Kompatibilitätsupdates für Windows 11 2023 und 2024
- Übergang vom Legacy-Support für veraltete Windows-Versionen wie 95, 98 und Me
Laden Sie AIDA64-Lösungen herunter
Um die Leistung von AIDA64 zu nutzen, können Sie unten die neuesten Versionen herunterladen:
- AIDA64 Extreme Edition 7.70.7500 | Ca.60, 0 MB (Shareware)
- Portable Version
- AIDA64 Business Edition 7.70.7500
Weitere Ressourcen
Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:
Schreibe einen Kommentar