AIDA64 entfernt die Unterstützung für Windows 95, 98 und Me und führt Kompatibilität mit der Radeon RX 9000-Serie ein

AIDA64 entfernt die Unterstützung für Windows 95, 98 und Me und führt Kompatibilität mit der Radeon RX 9000-Serie ein

AIDA64 7.60 Update: Abkehr von der Unterstützung älterer Windows-Betriebssysteme

In einem bemerkenswerten Schritt hat AIDA64 Version 7.60 veröffentlicht, die nicht mehr mit früheren Windows-Betriebssystemen wie Windows 95 oder Windows 98 kompatibel ist. Diese Änderung markiert das Ende einer Ära, da diese Betriebssysteme aus den späten 1990er Jahren stammen. Die neueste Version von Finalwire stellt ein bedeutendes Update ihrer Software dar, bietet aber auch Unterstützung für Benutzer dieser alten Systeme.

Bemerkenswerte Verbesserungen in AIDA64 7.60

Während die Einstellung des Supports für Windows 95, 98 und Me sicherlich ein Highlight ist, ist dies bei weitem nicht die einzige Entwicklung in dieser neuesten Version. AIDA64 7.60 bietet eine Fülle spannender Funktionen, die das Benutzererlebnis und die Kompatibilität verbessern sollen.

Wichtige Funktionen und Updates

Zu den wichtigsten Updates in AIDA64 7.60 gehören:

Das neueste AIDA64-Update führt dunkle Grün- und Violettthemen ein, unterstützt Turing-LCD-Bildschirme und unterstützt die neuesten Grafik- und GPGPU-Computertechnologien von AMD, Intel und NVIDIA.

Neue Funktionen und Verbesserungen:

  • Einführung von dunklen Grün- und Lila-Themen
  • Unterstützung für LCDs der Asus ROG Ryujin III-Serie
  • Turing (Turzx) LCD-Unterstützung
  • Verbesserte Kompatibilität mit Motherboards mit B840-, B850- und B860-Chipsatz
  • Integration von Corsair HX1200i 2023 Netzteilsensoren
  • Sicherheitsverbesserungen für Kerneltreiber
  • Verbesserte Unterstützung für Intels Arrow Lake-H- und Arrow Lake-U-Prozessoren
  • Erweiterte GPU-Details für AMD Radeon RX 9070 und Radeon RX 9070 XT
  • Erweiterte GPU-Details für die NVIDIA GeForce RTX 5000-Serie
  • Ende des Supports für Windows 95, 98 und Me

Zugriff auf AIDA64 7.60

AIDA64 7.60 ist derzeit als kostenloses Update für bestehende Benutzer verfügbar. Neue Benutzer können die Software ab 59, 95 USD über die offizielle Website erwerben. Für alle, die die Software testen möchten, bevor sie sich verpflichten, wird auch eine kostenlose Testversion angeboten. Ausführliche Informationen zu dieser Version finden Sie in den vollständigen Versionshinweisen hier.

Dieses Upgrade unterstreicht das Engagement von AIDA64, mit den aktuellen Technologietrends Schritt zu halten, insbesondere in den Bereichen Grafik und Rechenleistung, und gleichzeitig veraltete Systeme hinter sich zu lassen. Bleiben Sie dran für weitere Fortschritte und Updates in zukünftigen Versionen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert