KI-CEO behauptet, das chinesische DeepSeek-Labor verfüge über 50.000 NVIDIA H100-GPUs für fortgeschrittene KI-Entwicklung

KI-CEO behauptet, das chinesische DeepSeek-Labor verfüge über 50.000 NVIDIA H100-GPUs für fortgeschrittene KI-Entwicklung

Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt keine Anlageberatung darstellt. Der Autor hält keine Positionen in den hier besprochenen Aktien.

DeepSeeks R1-KI-Modell: Im Wettbewerb mit globalen Giganten

DeepSeek, ein bahnbrechendes Labor für künstliche Intelligenz in China, hat mit der Einführung seines R1-Modells, das in der gesamten Branche für Aufsehen sorgt, große Aufmerksamkeit erregt. Diese hochmoderne KI-Technologie hat angeblich Zugriff auf Zehntausende von NVIDIA-GPUs für das Training und positioniert sich damit neben renommierten Modellen wie OpenAIs o1 und Metas Llama. Der CEO von Scale AI, Alexandr Wang, hob kürzlich die Erfolge von DeepSeek in einem aufschlussreichen Interview mit CNBC hervor.

NVIDIAs fortschrittliche GPU-Landschaft

Wang enthüllte, dass NVIDIAs Hopper-Serie, zu der die neuesten H100- und H200-GPUs gehören, den aktuellen Stand ihrer Technologie darstellt. Während NVIDIA die Auslieferung der erwarteten Blackwell-Chips steigert, bleiben diese Hopper-GPUs eine wichtige Rolle bei der weltweiten Förderung von KI-Fortschritten. Laut Wang hat das R1-Modell bei strengen Bewertungen, die von seiner Organisation durchgeführt wurden, die Leistung von KI-Modellen der Spitzenklasse nicht nur erreicht, sondern sogar übertroffen.

Erkenntnisse aus „Die letzte Prüfung der Menschheit“

Während seines Gesprächs mit Andrew Ross Sorkin von CNBC erläuterte Wang ein intensives Test-Framework mit dem Titel „Humanity’s Last Exam“, das darauf ausgelegt ist, die Leistungsfähigkeit von KI anhand komplexer Abfragen von angesehenen Professoren aus Bereichen wie Mathematik, Physik, Biologie und Chemie zu bewerten. Wang merkte an, dass die Ergebnisse darauf hindeuteten, dass DeepSeeks R1 entweder das beste Modell sei oder mit führenden amerikanischen Modellen wie o1 vergleichbar sei.

KI-Wettbewerb zwischen den USA und China: Ein Paradigmenwechsel

In Bezug auf die anhaltende Rivalität zwischen den USA und China im Bereich der künstlichen Intelligenz würdigte Wang die historische Führungsrolle Amerikas auf diesem Gebiet, betonte jedoch, dass die Fortschritte von DeepSeek auf eine mögliche Veränderung der Landschaft hindeuten. Er erwähnte den strategischen Zeitpunkt der Veröffentlichung des R1 und verwies auf die Enthüllung am Weihnachtstag, einem im Westen normalerweise von Festlichkeiten geprägten Zeitraum.

NVIDIA GPU-Leistung

Die GPU-Verfügbarkeitsdebatte

Das Gespräch drehte sich dann um die Verfügbarkeit von GPUs in China. Wang kommentierte die weltweite Nachfrage nach den leistungsstarken GPUs von NVIDIA, die in den Mittelpunkt der US-Exportbestimmungen gerückt sind. Insbesondere verhängte die Biden-Regierung ab 2022 Beschränkungen für den Verkauf dieser Premium-Chips nach China, was dazu führte, dass NVIDIA alternative Modelle entwickelte, darunter die H800 und A800, die ab Oktober 2023 mit ähnlichen Beschränkungen belegt wurden.

DeepSeeks GPU-Cache und zukünftige Herausforderungen

Laut Wang gibt es zwar in chinesischen Laboren erhebliche Kapazitäten, aber der Zugriff auf diese fortschrittlichen GPUs ist in der Realität differenziert. Er schätzt, dass DeepSeek über etwa 50.000 H100 verfügt, was die allgemeine Wahrnehmung ihrer Ressourcenbeschränkungen in Frage stellt. Wang räumte jedoch die drohenden Einschränkungen ein, denen diese Labore aufgrund bestehender Exportkontrollen ausgesetzt sein könnten, und erklärte: „In Zukunft werden sie durch die Chipkontrollen und die Exportkontrollen, die wir eingeführt haben, eingeschränkt sein.“

Während sich die globale KI-Landschaft weiterentwickelt, wird der Wettbewerb zwischen diesen Technologiegiganten zweifellos die Zukunft der Entwicklung künstlicher Intelligenz prägen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert