
Microsofts Hotpatching-Update für Windows 11: Eine neue Ära für Unternehmen
Im Mai dieses Jahres machte Microsoft mit der Einführung des ersten Hotpatch-Updates für Windows 11-Geräte Schlagzeilen. Kurz darauf stellte das Unternehmen Verbesserungen der Windows-Autopatch-Funktion vor und integrierte Hotpatching-Funktionen, die die Update-Prozesse für Unternehmensbenutzer erheblich vereinfachen.
Grundlegendes zu Windows Autopatch
Für alle, die es noch nicht kennen: Windows Autopatch ist ein Cloud-basierter Dienst von Microsoft, der die Automatisierung von Updates für Windows, Microsoft 365 Apps for Enterprise, Microsoft Edge und Microsoft Teams ermöglicht. Er legt verschiedene Bereitstellungsrichtlinien fest, die eine nahtlose Verwaltung dieser Updates ermöglichen.
Neueste Entwicklungen im Hotpatching
Microsoft kündigte in seiner ersten Ankündigung an, dass die Hotpatching-Funktionalität über Autopatch ab Juni verfügbar sein werde. In einem aktuellen Update des Microsoft 365 Admin Centers gab das Unternehmen weitere Einblicke in diesen Dienst und kündigte an, dass er nun über Microsoft Intune Mobile Device Management (MDM) zugänglich sein werde.
Bei neu erstellten Richtlinien für Windows-Qualitätsupdates sind Hotpatch-Updates standardmäßig aktiviert, um die Richtlinienerstellung zu vereinfachen.
Hotpatch-Updates werden ab dem 23. Juni 2025 oder kurz danach automatisch für neue Richtlinien aktiviert.
Organisationen, die Windows Autopatch verwenden, profitieren von einer schnelleren Sicherheitskonformität und geringeren Ausfallzeiten für Geräte mit unterstützten Windows-Editionen.
Aktivieren von Hotpatching für vorhandene Richtlinien
Für Organisationen mit bestehenden Richtlinien hat Microsoft einen umfassenden Leitfaden für IT- und Systemadministratoren zur Aktivierung von Hotpatches für Windows-Qualitätsupdates bereitgestellt. Dieser Prozess umfasst die Anpassung der Einstellungen im Intune Admin Center. Hier sind die folgenden Schritte:
So aktivieren Sie Hotpatch-Updates für Ihre vorhandenen Richtlinien:
- Besuchen Sie das Microsoft Intune Admin Center.
- Navigieren Sie zu Geräte > Windows-Updates > Qualitätsupdates.
- Wählen Sie die spezifische Qualitätsupdaterichtlinie aus, die Sie ändern möchten. Ein Eigenschaftenbildschirm wird angezeigt.
- Klicken Sie im Abschnitt „Einstellungen“ auf „Bearbeiten “.Suchen Sie unter „Automatische Updatebereitstellung“ die Option „Wenn verfügbar, ohne Neustart des Geräts anwenden (Hotpatch)“.
- Schalten Sie es auf „Zulassen“ um.
Zugriff auf weitere Informationen
Für Benutzer mit Zugriff auf das Microsoft 365 Admin Center stehen unter der Nachrichten-ID MC1101876 weitere Einzelheiten zur Verfügung, die zusätzlichen Kontext und Anleitungen zur Nutzung dieser neuen Funktion bieten.
Durch die Einführung dieser Updates können Unternehmen die Sicherheitsvorschriften schneller einhalten und gleichzeitig die Ausfallzeiten der Geräte minimieren, was einen deutlichen Fortschritt in der Effizienz der Systemverwaltung darstellt.
Schreibe einen Kommentar