
Apple steht kurz vor der Veröffentlichung seines nächsten bedeutenden macOS-Updates. Aktuelle Erkenntnisse zeigen jedoch, dass mehrere ältere Mac-Modelle dieses Upgrade nicht erhalten werden. In einer interessanten Änderung wird Apple die Namenskonvention für Betriebssysteme auf ein jahresbasiertes System umstellen. Dies führt dazu, dass macOS 16 zugunsten des kommenden macOS 26 übersprungen wird. Infolgedessen werden bestimmte Mac-Modelle nicht unterstützt und macOS 2026 nicht mehr unterstützen.
Ältere Mac-Modelle werden von macOS 26 nicht mehr unterstützt
Brancheninformationen, auf die sich AppleInsider bezieht, deuten darauf hin, dass Apple mit der Veröffentlichung von macOS 26 den Support für vier bestimmte Mac-Modelle einstellen wird. Bemerkenswerterweise sind nur ältere Modelle betroffen, da sie nicht mehr kompatibel sind. Die folgende Liste zeigt die Macs, auf denen macOS 26 nicht mehr ausgeführt werden kann:
- 2018 MacBook Pro
- 2017 iMac Pro
- 2018 Mac mini
- 2020 Intel-basiertes MacBook Air
Bei den oben genannten Macs handelt es sich um die ältesten Modelle, auf denen derzeit das neueste Sequoia-Update von macOS ausgeführt werden kann. Leider fehlen ihnen jedoch die Funktionen von macOS 26. Ihr Fehlen in Entwicklungsversionen ist ein starker Hinweis darauf, dass sie in der endgültigen Version nicht unterstützt werden.
Dies ist bereits das zweite Mal in den letzten Monaten, dass Apple den Support für bestimmte Intel-basierte Macs eingestellt hat, da das Unternehmen seinen Fokus zunehmend auf Modelle mit Apple Silicon verlagert. Derzeit sind nur noch wenige Intel-basierte Macs mit macOS 26 kompatibel:
- MacBook Pro-Modelle ab 2019
- iMac-Modelle ab 2020
- Mac Pro-Modelle ab 2019
- M1 und neuere Mac mini-Modelle
- Alle Mac Studio-Modelle
- M1 und neuere MacBook Air-Modelle
Apple wird voraussichtlich macOS 26 im Rahmen seiner jährlichen Worldwide Developers Conference (WWDC) nächsten Monat vorstellen, zusammen mit iOS 26, watchOS 26 und verschiedenen anderen Software-Updates. Das Unternehmen könnte außerdem eine einheitliche Designsprache für alle Plattform-Updates integrieren und Elemente von visionOS übernehmen, das voraussichtlich transparente Effekte und neue Menüdesigns beinhalten wird. Auch visuelle Neuerungen wie kreisförmige App-Symbole könnten in iOS 26 deutlich werden. Obwohl die Kompatibilität mit älteren Macs möglicherweise überraschend gut ist, ist Vorsicht geboten. Weitere Informationen zur Kompatibilität von iOS 26 folgen in Kürze, da wir Updates bereitstellen werden.
Schreibe einen Kommentar