Übernahme neuer Verhaltensweisen durch Gewohnheitsumkehrtraining

Übernahme neuer Verhaltensweisen durch Gewohnheitsumkehrtraining

Das Training zur Gewohnheitsumkehr ist wie ein Verhaltenstraining, das Menschen dabei helfen soll, Gewohnheiten abzulegen, die sie nicht mehr wollen. Es kann bahnbrechend sein für junge Menschen, die mit Dingen wie Tourette oder Zwangsstörungen zu kämpfen haben, oder sogar für Erwachsene, die versuchen, alte Gewohnheiten aufzugeben. Das Habit Reversal Training (HRT) bringt einen neuen Hoffnungsschimmer.

Vom Nägelkauen bis zum Daumenlutschen, vom Nasenbohren bis zum Haareziehen – jeder hat Gewohnheiten, die er lieber nicht auf der Liste haben würde. Viele solcher Gewohnheiten entwickeln sich im Kindesalter. Während einige von Natur aus auf der Strecke bleiben, halten andere die Menschen bis ins Erwachsenenalter fest und erfordern mehr als nur Willenskraft, um sich zu befreien. Hier kommt das Training zur Gewohnheitsumkehr ins Spiel.

Tourette-Syndrom und Gewohnheitsumkehrtraining

Dieses Training kann für jede Altersgruppe genutzt werden (Bild über Vecteezy)
Dieses Training kann für jede Altersgruppe genutzt werden (Bild über Vecteezy)

HRT ist ein wertvolles Instrument, besonders wirksam bei Kindern mit Tourette, Zwangsstörungen und ähnlichen Störungen, die unerwünschte Gewohnheiten hervorrufen. Kinder mit Zwangsstörungen zeigen häufig sich wiederholende geistige oder körperliche Handlungen, um das Risiko schädlicher Folgen zu verringern. Hautzupfen oder Haareziehen sind bekannte Zwangshandlungen im Zusammenhang mit Zwangsstörungen.

Das Tourette-Syndrom hingegen fällt in die Kategorie der Tic-Störungen. Dabei handelt es sich um sich wiederholende, unkontrollierbare Bewegungen und Lautäußerungen. Bei Personen, bei denen diese Störung diagnostiziert wurde, können auch positive Ergebnisse einer HRT erzielt werden.

Der Schlüssel zu einer wirksamen Behandlung ist die Bereitschaft des Kindes, sich auf den Prozess einzulassen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass sie einer Behandlung zustimmen und sich aktiv an der Behandlung ihrer Symptome mithilfe einer HRT beteiligen.

Auswirkungen unerwünschter Gewohnheiten

Es hilft, mit Stress und Ängsten umzugehen (Bild über Vecteezy)
Es hilft, mit Stress und Ängsten umzugehen (Bild über Vecteezy)

Schlechte Gewohnheiten können Scham, Schuldgefühle, Kummer und Angst hervorrufen und dazu führen, dass sich Menschen in ihrem zwanghaften Verhalten machtlos fühlen. Die Auswirkungen erstrecken sich auch auf ihr äußeres Erscheinungsbild und führen zu spürbaren Veränderungen, wie z. B. Haarausfall durch Haarziehen oder Narbenbildung durch Hautzupfen.

Schlechte Gewohnheiten gegen Gute eintauschen

Eine HRT wird normalerweise unter geschulter Aufsicht durchgeführt (Bild über Vecteezy)
Eine HRT wird normalerweise unter geschulter Aufsicht durchgeführt (Bild über Vecteezy)

Ziel des Gewohnheitsumkehrtrainings ist es, Kinder und Erwachsene in die Lage zu versetzen, ihre störungsspezifischen Gewohnheiten nicht nur zu konfrontieren, sondern auch zu kontrollieren. Ziel ist es, ihnen dabei zu helfen, den Beginn eines Tics zu erkennen und zu erkennen, das Bewusstsein für Situationen zu schärfen, in denen Tics häufiger auftreten, und sie über Taktiken zur Vorbeugung dieser Tics aufzuklären.

Durch HRT werden Einzelpersonen alternative Verhaltensweisen beigebracht, um ihre Tics zu ersetzen. Beispielsweise könnte eine Person mit der Angewohnheit, wiederholt mit den Augen zu blinzeln, angewiesen werden, die Augen mehrere Sekunden lang zu schließen. HRT eröffnet auch Wege zu Entspannungstechniken, die bei der Bewältigung stressbedingter Situationen helfen.

Es ist wichtig klarzustellen, dass eine HRT in der Regel unter der Aufsicht einer ausgebildeten medizinischen Fachkraft wie eines Psychiaters oder Psychologen durchgeführt wird, die Erfahrung in der Behandlung von Tourette-Syndrom, Zwangsstörungen oder ähnlichen Erkrankungen hat.

Die Sitzungen konzentrieren sich in der Regel jeweils auf eine Gewohnheit und dauern 8 bis 16 Wochen. Darüber hinaus könnte ein Tagebuch geführt werden, um den Zeitpunkt und die Bedingungen zu verfolgen und zu verstehen, unter denen diese Gewohnheiten auftreten.

Das ultimative Ziel des Gewohnheitsumkehrtrainings besteht darin, dabei zu helfen, Gewohnheiten zu erkennen und sie durch ein harmloses und weniger auffälliges Merkmal zu ersetzen. Wenn das Bewusstsein wächst und Techniken geübt werden, können erhebliche Fortschritte erzielt werden. Auch wenn die Ergebnisse schwanken und einige einen Rückgang innerhalb weniger Tage nach dem Training verzeichnen, ist es wichtig, geduldig und konsequent zu sein.

Wie kann man Herausforderungen meistern?

Grundlegende Veränderungen können Ihren Lebensstil verbessern (Bild über Vecteezy)
Grundlegende Veränderungen können Ihren Lebensstil verbessern (Bild über Vecteezy)

Stellen Sie sich ein Kind vor, das scheinbar nicht aufhören kann, in seiner Haut herumzustochern. Ein HRT-Spezialist kann das Kind dazu anleiten, diese Angewohnheit beispielsweise dadurch zu ersetzen, dass es mit den Fingern auf den Knien trommelt oder ein Zappelspielzeug benutzt. Wenn das Kind häufig an den Haaren zieht, kann das Zwirbeln der Haare als sichererer Ersatz empfohlen werden.

Obwohl das Aufgeben von Gewohnheiten eine bekanntermaßen herausfordernde Aufgabe ist, ebnen Tools wie das Habit Reversal Training den Weg zu Verbesserung und Veränderung. Mit etwas Zeit, etwas Arbeit und der richtigen Hilfe kann jeder alte schlechte Gewohnheiten ablegen und ein stärkeres, besseres Leben führen. Wir müssen sicherstellen, dass das auch viele Leute hören. Es ist super gut für Leute, die mit schwierigen Problemen zu kämpfen haben und nach Antworten suchen. Gemeinsam können wir denjenigen, die es brauchen, ein wenig Licht bringen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert