
Revolution im Speicher: ADATA stellt die blitzschnelle SD 8.0 Express Card vor
Im Bereich der Datenspeicherung erfreuen sich Solid-State-Laufwerke (SSDs) aufgrund ihrer bemerkenswerten Geschwindigkeit großer Beliebtheit. Im Gegensatz zu SD-Karten sind SSDs jedoch nicht universell mit allen Geräten kompatibel. Ein häufiges Problem für SD-Kartennutzer sind wiederkehrende Speicherengpässe. ADATA begegnet diesen Herausforderungen mit der Einführung der neuen SD 8.0 Express-Karte, die beeindruckende Lesegeschwindigkeiten von bis zu 1.600 MB/s bietet. Diese Weiterentwicklung verspricht eine Leistungssteigerung auf einer Reihe von Geräten und macht sie zu einer attraktiven Wahl für Technikbegeisterte.
Aktuelles Angebot: 512 GB SD 8.0 Express-Karte mit Potenzial für zukünftige Erweiterungen
Zum Start wird ADATAs SD 8.0 Express-Karte ausschließlich mit einer Kapazität von 512 GB erhältlich sein. Das Unternehmen plant, sein Angebot mit wachsender Kundennachfrage und wachsendem Markt zu erweitern. Durch die Nutzung der PCIe NVMe Gen 3
Schnittstelle erreicht diese Speicherkarte eine bemerkenswerte Leistung mit Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.200 MB/s. Diese Werte übertreffen zwar nicht die moderner SSDs, übertreffen aber herkömmliche SATA-III-Laufwerke und standardmäßige portable SSDs in der Datenübertragungsgeschwindigkeit.
ADATA Technology ist derzeit das erste Unternehmen, das Speicherkarten mit SD 8.0 Express-Spezifikation auf den Markt bringt und damit technologisch führend in der Branche ist. Die neue Premier Extreme SD 8.0 Express-Speicherkarte ist mit PCIe Gen3 x2-Schnittstelle und NVMe-Übertragungsprotokoll ausgestattet und bietet maximale Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.600 bzw.1.200 MB/s. Sie ist doppelt so schnell wie SD EXPRESS 7.0, zwölfmal schneller als UHS-I-SD-Speicherkarten, viermal schneller als UHS-II und übertrifft sogar handelsübliche externe SSDs. Damit beseitigt sie den Geschwindigkeitsengpass herkömmlicher Speicherkarten vollständig.
Die Speicherkarte unterstützt die Videogeschwindigkeitsklassen U3 und V30 und verfügt über eine Kapazität von 512 GB. Sie eignet sich problemlos für 4K-Videoaufnahmen, RAW-Bildverarbeitung und Multitasking. SD Express 8.0 unterstützt den gleichzeitigen Zugriff mehrerer Geräte und verbessert so die Effizienz der Datenintegration. Das Produkt verfügt außerdem über die integrierte automatische Fehlerkorrekturtechnologie LDPC ECC und hat mehrere strenge Tests bestanden, darunter Wasserdichtigkeit, Stoßfestigkeit, Antistatik sowie Temperaturbeständigkeit. Dies bietet umfassenden Schutz für die Datensicherheit.
Obwohl konkrete Preisdetails für die SD 8.0 Express-Karte noch nicht bekannt gegeben wurden, ist davon auszugehen, dass die Kombination aus Geschwindigkeit und Speicherkapazität einen Aufpreis verlangen wird. Derzeit ist nur dieses 512-GB-Modell erhältlich, doch ADATAs Engagement für die Erweiterung seines Produktangebots deutet darauf hin, dass größere Speicheroptionen in Kürze verfügbar sein könnten. Für Besitzer kompatibler Laptops oder Geräte könnte die Integration der fortschrittlichen ADATA-Speicherkarte in naher Zukunft eine deutliche Speichererweiterung bedeuten.
Weitere Informationen zu dieser Ankündigung finden Sie bei ADATA.
Schreibe einen Kommentar