
Acer hat kürzlich eine spannende Reihe von Gaming- und Produktivitätsmonitoren für seine Serien Predator, ProCreator und Nitro vorgestellt, die modernste Funktionen und verbesserte Konnektivitätsoptionen bieten.
Acer stellt den Predator X27U F5 vor: Ein bahnbrechender 500-Hz-QD-OLED-Gaming-Monitor
Acer hat sich Branchenführern wie MSI und ASUS angeschlossen und bringt nun eigene leistungsstarke QD-OLED-Gaming-Monitore auf den Markt. Auf der Computex stellte das Unternehmen zwei Flaggschiffmodelle vor: den Predator X27U F5 und den Predator X27 X. Diese Monitore nutzen Samsungs neueste QD-OLED-Technologie und stellen eine starke Konkurrenz zu bestehenden Modellen verschiedener Hersteller dar.



Der Predator X27U F5, Acers führender QD-OLED-Gaming-Monitor, besticht durch ein beeindruckendes 27-Zoll-Display mit einer bemerkenswerten Bildwiederholfrequenz von bis zu 500 Hz. Ergänzend bietet der Predator X27 X eine 4K-Auflösung und unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz. Beide Modelle verfügen über wichtige Merkmale, darunter die VESA DisplayHDR True Black 500-Zertifizierung und einen beeindruckenden DCI-P3-Farbraum von 99 %.Darüber hinaus unterstützen sie die AMD FreeSync Premium Pro-Technologie und zeichnen sich durch eine ultraschnelle Reaktionszeit von 0, 03 ms GtG aus – ideal für rasante Gaming-Sessions.



Für preisbewusste Verbraucher hat Acer seine Nitro-Serie um drei Modelle erweitert: den Nitro GA321QK P, den Nitro GA341CUR W0 und den Nitro PG271K. Der GA321QK P ist ein UHD-Monitor mit einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz, während der GA341CUR W0 UWQHD mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz bietet. Der Nitro PG271K ist ein tragbarer Monitor mit 4K-Auflösung auf einem IPS-Panel und eignet sich für Anwender, die Wert auf Vielseitigkeit und Mobilität legen.
Content-Ersteller und Alltagsnutzer profitieren von der ProCreator-Serie von Acer. Sie umfasst drei Premiummodelle: PE320QXT, PE27XT und PE320QK X. Jeder Monitor ist auf außergewöhnliche Farbwiedergabe und -präzision ausgelegt. Der PE320QXT ist Acers fortschrittlichstes Modell mit einer atemberaubenden 6K-Auflösung (6016 x 3384 Pixel).Im Gegensatz dazu bietet der PE27XT eine beeindruckende 5K-Auflösung (5120 x 2880 Pixel) für gestochen scharfe Bilder.



Alle ProCreator-Monitore bieten einen breiten Farbraum von 99 % AdobeRGB und 99 % DCI-P3 mit einer Farbgenauigkeit von Delta E < 1. Sie sind außerdem VESA DisplayHDR 600-zertifiziert und mit praktischen Funktionen ausgestattet, darunter integrierte 8M-Webcams und ErgoStand für benutzerfreundliche Anpassungen. Der PE320QK X ist eine vielseitige Option und bietet ein 4K-QD-OLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz, einer blitzschnellen Reaktionszeit von 0, 01 ms und DisplayHDR True Black 400-Zertifizierung.




Darüber hinaus hat Acer drei tragbare Monitore im Sortiment: den PD163QT, den PD243Y E und den PM191Q E, die alle für beeindruckende Bildqualität unterwegs konzipiert sind. Diese Modelle bieten Full-HD-Auflösung mit Bildwiederholraten von bis zu 100 Hz. Der PD163QT und der PD243Y E sind Dual-Stack-Monitore, während der PM191Q E eine preisgünstige Option für einfache Aufgaben darstellt.
Preise und Verfügbarkeit
- Predator X27U F5: 899 EUR / 5.999 Yuan, erhältlich in EMEA und China im 3. Quartal
- Predator X27 X: 1.099 EUR / 5.999 Yuan, erhältlich in EMEA und China im 3. Quartal
- Nitro PG271K: 499 EUR, erhältlich in EMEA
- ProCreator PE320QXT: 1.199 EUR / 6.999 Yuan, erhältlich in EMEA und China im dritten Quartal
- ProCreator PE270XT: 899 EUR / 5.999 Yuan, erhältlich in EMEA und China im dritten Quartal
- ProCreator PE320QK X: 1.399 EUR / 8.999 Yuan, erhältlich in EMEA und China im dritten Quartal
- ProCreator PE160WU: 599 EUR, erhältlich in EMEA
- PD163QT: 399 EUR, verfügbar in EMEA im 3. Quartal
- PD243Y E: 499 EUR, verfügbar in EMEA im 3. Quartal
- PM191Q E: 149 EUR / 347 AUD, verfügbar in EMEA und Australien im 3. Quartal
Schreibe einen Kommentar