Abgebrochenes MMORPG von ZeniMax Online: Entwicklung endet nach 7 Jahren

Abgebrochenes MMORPG von ZeniMax Online: Entwicklung endet nach 7 Jahren

ZeniMax Onlines neues MMORPG-Projekt „Blackbird“ aufgrund von Entlassungen bei Microsoft abgesagt

Jüngste Berichte haben die Nachricht bestätigt, dass ZeniMax Onlines zweites MMORPG mit dem Codenamen „Blackbird“ aufgrund umfangreicher Entlassungen bei Microsoft eingestellt wurde. Der renommierte Journalist Jason Schreier von Bloomberg gab diese Entwicklung auf BlueSky bekannt und markiert damit einen bedeutenden Wandel für das Studio.

Das Erbe von ZeniMax Online

ZeniMax Online ist bekannt für seinen Erfolg mit Elder Scrolls Online, das kontinuierlich Updates und Erweiterungen erhält, darunter eine wichtige aktuelle Erweiterung. Obwohl das Team mit diesem Dauerbrenner beschäftigt war, gab es Bestrebungen für ein neues Projekt, das seit Anfang 2018 in der Entwicklung war. Zum Zeitpunkt unseres letzten Berichts im November 2022 war das engagierte Team, das an „Blackbird“ arbeitete, in viereinhalb Jahren auf über 200 Entwickler angewachsen.

Einblicke vom Creative Director

Die kreative Arbeit wurde von Ben Jones geleitet, der Einblicke in das ambitionierte Projekt gewährte. Er erläuterte, dass „Blackbird“ als **neues geistiges Eigentum (IP)** konzipiert sei, basierend auf einer grundlegenden Welt und einem erzählerischen Rahmen, die vor seinem Eintritt entwickelt worden waren. Seine Aufgabe bestand darin, diese Konzepte auszuarbeiten und ein Kernteam aufzubauen, um die Vision zum Leben zu erwecken.

Jones erläuterte die anfängliche Zusammensetzung des Teams, zu der unter anderem ein Lead Writer und ein Loremaster gehörten. Die Rolle des Loremasters war entscheidend und konzentrierte sich auf die Mythologie und die wesentlichen Elemente des neuen geistigen Eigentums. Jones bemerkte: „Wir arbeiten mit unserem kreativen Kernteam zusammen, um diese Kernelemente zu definieren. Wir haben das iterativ umgesetzt. Unsere Hauptgeschichte hat sich in den letzten viereinhalb Jahren im Zuge der Weiterentwicklung des Produkts zehnmal geändert.“ Dieser iterative Ansatz verdeutlicht die Komplexität und den Anspruch des Projekts.

Erste Konzepte und Spieldynamik

Laut Informationen von Windows Central sollte das Spiel in einer weitläufigen Fantasy-Welt spielen und Dialogmechanismen integrieren, die an Star Wars: The Old Republic und Elder Scrolls Online erinnern. Dieser Titel sollte schließlich den Hauptfokus von ZeniMax Online übernehmen und schrittweise eingeführt werden, während Elder Scrolls Online allmählich auslief. Mit der Einstellung von „Blackbird“ konzentrieren sich nun jedoch alle Ressourcen und die Aufmerksamkeit wieder auf die Weiterentwicklung des bestehenden Spiels.

Zukünftige Auswirkungen und damit verbundene Projekte

Es gibt auch Spekulationen, dass die Absage Auswirkungen auf andere Projekte von Microsoft haben könnte, darunter das mit Spannung erwartete Perfect Dark. Obwohl dies noch unbestätigt ist, verdeutlicht es die anhaltende Beobachtung der Gaming-Landschaft im Zuge einer umfassenden Unternehmensumstrukturierung.

Ausführlichere Einblicke und fortlaufende Updates erhalten Sie bei der Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert