A18 4-Core GPU-Leistung im iPhone 16e: Fast 10 % langsamer als A16 Bionic im 3DMark Wild Life Extreme Unlimited

A18 4-Core GPU-Leistung im iPhone 16e: Fast 10 % langsamer als A16 Bionic im 3DMark Wild Life Extreme Unlimited

Apple hat bei der Einführung des iPhone 16e eine bekannte Strategie des Chip-Binnings verfolgt und einen A18-Chip verwendet, der sich geringfügig von den Versionen im iPhone 16 und iPhone 16 Plus unterscheidet. Der bemerkenswerte Unterschied liegt in der reduzierten Anzahl der GPU-Kerne des A18, was die Leistung erheblich beeinträchtigt.Überraschenderweise zeigen Benchmarks, dass diese Variante eine geringere Leistung liefert als der ältere A16 Bionic, der im iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max zu finden ist – Geräte, die mittlerweile fast drei Jahre alt sind. Diese Tatsache wirft Zweifel an der Wettbewerbsfähigkeit von Apples neuestem Modell auf.

Leistungsbenchmarks heben Bedenken hinsichtlich des Werts des iPhone 16e hervor

Jüngste Tests haben die Leistungsdefizite des A18-Chips in den Vordergrund gerückt. Eine frühere Analyse ergab, dass der A18 im Geekbench 6 Metal-Benchmark im Vergleich zu seinem voll ausgestatteten Gegenstück etwa 15 % langsamer war. YouTuber Dave2D bestätigte diese Ergebnisse, indem er den 3DMark Wild Life Extreme Unlimited-Test ausführte. Die Ergebnisse waren enttäuschend; die 4-Kern-GPU des A18 erreichte nur 2.882 Punkte, während der A16 Bionic einen robusteren Wert von 3.170 erreichte.

Um den Leistungsunterschied noch deutlicher zu machen: Der voll ausgestattete A18 mit einer 5-Core-GPU, die auch im iPhone 16 verbaut ist, erreichte beeindruckende 4.007 Punkte. Dieser starke Kontrast offenbart eine erhebliche Leistungsdiskrepanz von etwa 28, 04 % zwischen den binned und nonbinned Versionen des Chips. Ein derart deutlicher Rückgang wirft Fragen zu Apples Entscheidung auf, Chip-Binning für das iPhone 16e zu verwenden, ein Schritt, der anscheinend darauf abzielt, die Produktionskosten und damit den Verkaufspreis zu senken.

iPhone 16e, A18 GPU ist in einem Test langsamer als der A16 Bionic

Die großen Unterschiede bei den Benchmark-Ergebnissen könnten potenzielle Käufer frustrieren und Zweifel an der Gültigkeit dieser Ergebnisse wecken. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass verschiedene Techniktester das iPhone 16e und seinen A18-Chip wahrscheinlich strengen Tests unterziehen werden. Sobald weitere Daten aus zusätzlichen 3DMark Wild Life Extreme Unlimited-Tests verfügbar sind, werden Updates bereitgestellt, um die Verbraucher auf dem Laufenden zu halten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert