
Kürzlich enthüllte das Twisted Childhood Universe mit Peter Pans Nimmerland-Albtraum eine schaurige Adaption von JM Barries klassischem Märchen , doch es ist bemerkenswert, dass die Fernsehserie Once Upon a Time vor einigen Jahren bereits eine Horrorversion von Peter Pan herausbrachte. Peter Pans Nimmerland-Albtraum, der am 13. Januar in die Kinos kommt, ist in demselben Universum angesiedelt, das uns in Winnie the Pooh : Blood & Honey die verstörende Version von Winnie the Pooh vorstellte . Beide Filme interpretieren beliebte Kindergeschichten in finstere Erzählungen um und entfernen sie so weit von ihrer ursprünglichen Unschuld.
Es war einmal: Peter Pan wurde zu einem verstörenden Bösewicht, dargestellt von Robbie Kay
Peter Pan: Der Bösewicht aus Staffel 3A von Once Upon a Time

Sehen Sie sich hier den Trailer an
In Once Upon a Time geht Peter Pan über die Definition eines einfachen Bösewichts hinaus. Seine Figur inszeniert eine Schreckensherrschaft, manipuliert und entführt Personen im Land ohne Magie und darüber hinaus. Sogar Rumpelstilzchen, einer der schlausten und rücksichtslosesten Charaktere der Serie, ist von Peters bedrohlicher Präsenz eingeschüchtert. Diese Verwandlung einer beliebten Kindheitsfigur in einen der furchterregendsten Antagonisten zeigt, wie Once Upon a Time Peter Pan erfolgreich neu definiert hat und Peter Pans Nimmerland-Albtraum in seiner dramatischen Horrorerzählung etwas überflüssig macht.
Peter Pan neu überdacht: War es immer eine Horrorgeschichte?
Die Zweideutigkeit eines magischen Jungen, der sich weigert, erwachsen zu werden

Während Once Upon a Time in seiner Horrorerzählung wegweisend war, bieten die Grundlagen von Barries Originalwerk verschiedene Interpretationen an, darunter auch Horror. Peter Pans Nimmerland-Albtraum wirkt wie eine groteske Parodie der zeitlosen Geschichte über ewige Jugend. Barries Interpretation kontrastiert auf subtile Weise die unbeschwerte Natur der Kindheit mit der düsteren Realität des Erwachsenenlebens, die im scheinbar unschuldigen Reich von Nimmerland lauert.
Peter Pans Weigerung, erwachsen zu werden, veranschaulicht die dunklen Implikationen seines Charakters. Seine Arroganz und Impulsivität führen zu zahllosen Problemen. In der Originalerzählung entführt er Kinder, die „Lost Boys“ genannt werden, ein Detail, das modernen Horrormotiven ähnelt. Die Originalgeschichte mag als Kinderbuchklassiker gefeiert werden, enthält jedoch verstörende Elemente, die sie wie geschaffen für eine Horroradaption machen.
Spekulationen über das Poohn-Universum: Ein Peter Pan, der an die Themen von „Once Upon a Time“ erinnert?
Peter Pans Nimmerland-Albtraum vs. Es war einmal: Die Schlacht des Terrors

In „ Peter Pans Nimmerland-Albtraum“ steht tatsächlich mehr auf dem Spiel, vor allem, weil das dunkle Potenzial dieser Figur bereits zuvor in „ Once Upon a Time“ erforscht wurde.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der Rezension auf Rotten Tomatoes .
Um weitere Ressourcen zu entdecken, besuchen Sie ScreenRant .
Schreibe einen Kommentar